BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Sea Life

Verlosung:
Sea Life

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 13. Mai 2024
      Die Bierstube in Freiburg-Mooswald erlangte in den 60ern als Beat-Bude Bekanntheit in der Stadt
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      Die Bierstube in Freiburg-Mooswald erlangte in den 60ern als Beat-Bude Bekanntheit in der Stadt

    • Die Begeisterung für die Beatmusik hatte sich ab 1964 auch in Freiburg zum Massenphänomen entwickelt. Zahlreiche Bands wurden gegründet und spielten, wo sie nur durften. Ein Schauplatz: die ... Von Fritz Steger 0
    • Mo, 13. Mai 2024
      Berndt-Koberstein-Preis 2024 verliehen
    • Berndt-Koberstein-Preis 2024 verliehen

    • SO SEHEN PREISTRÄGER aus: Angelika Fabry-Flashar und Gerdi Liebner von "Omas gegen Rechts", Stiftungs-Vorsitzender Hendrijk Guzzoni, Vorstand Pia Maria Federer, Cora und Kerstin Geigenbauer von ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mai 2024
      Freiburg-Regatta im Bächle
    • Freiburg-Regatta im Bächle

    • BEI BESTEM SEGELWETTER schaukelten vergangenen Samstag die Bächleboote im Schatten des Münsters um die Wette. Der Reha-Verein hatte zum 10. Freiburger Bächleboot-Rennen an die Ablegestelle in der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mai 2024
    • Film

      "Gate to heaven" läuft im Podium der Harmonie

    • Eine Sondervorführung des preisgekrönten Films "Gate to Heaven" mit anschließendem digitalem Gespräch mit dem Regisseur Jivan Avetisyan läuft am Montag, 13. Mai, 18.15 Uhr, im Freiburger ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mai 2024
      Jetzt bewerben für Künstlerstipendien
    • Jetzt bewerben für Künstlerstipendien

    • Kinshasa, Taipeh, Jerewan oder doch wo ganz anders: Professionelle Künstlerinnen und Künstler aus Freiburg und der Region können sich ab sofort für internationale Künstlerstipendien bewerben. Die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mai 2024
      Kulturamt fördert Chöre
    • Kulturamt fördert Chöre

    • Freiburger Chöre können ab sofort die Anträge auf Basisförderung für die Förderperiode 2025 bis 2028 sowie die Projektanträge für das Jahr 2025 einreichen. Grundlage für die Förderung sind die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 13. Mai 2024
      Gilles Marie liest mit musikalischer Begleitung des Pianisten Michael Ott im Centre Culturel
    • Lesung

      Gilles Marie liest mit musikalischer Begleitung des Pianisten Michael Ott im Centre Culturel

    • Der Straßburger Germanist Gilles Marie kommt am Mittwoch, 15. Mai, 19 Uhr, in das Centre Culturel Français Freiburg, Münsterplatz 11 (Kornhaus), um aus seinem Kinderbuch "En mission secrète pour ... Von BZ-Redaktion
    • So, 12. Mai 2024
      Kraftvoll und exakt: Die Produktion
    • BZ-Plus Tanzperformance

      Kraftvoll und exakt: Die Produktion "Empreinte" des Freiburger Theaters Panoptikum

    • Welche Spuren werde ich hinterlassen? Aus Fragen wie dieser hat das Freiburger Aktionstheater Panoptikum eine Tanzperformance entwickelt. Von Marion Klötzer
    • So, 12. Mai 2024
      Geschätzte 30.000 Menschen kamen an den ersten beiden Festtagen nach Freiburg-St. Georgen
    • BZ-Abo St. Georgener Weintage

      Geschätzte 30.000 Menschen kamen an den ersten beiden Festtagen nach Freiburg-St. Georgen

    • Zum 45. Mal finden die St. Georgener Weintage statt. Am Freitagabend ging es mit viel sommerlicher Wucht los. Die Weintage sind der Start in die Weinfest-Saison in der Region. Von Stephanie Streif
    • So, 12. Mai 2024
      Polarlichter: Kostengünstiges Spektakel am Nachthimmel
    • BZ-Plus Kommentar

      Polarlichter: Kostengünstiges Spektakel am Nachthimmel

    • In der Nacht auf Samstag kamen die Polarlichter ausnahmsweise mal zu uns. Was für ein Anblick, den viele Freiburgerinnen und Freiburger fotografisch eingefangen haben. Ein Glück für alle, die das ... Von Stephanie Streif
    • So, 12. Mai 2024
      Fotos: Laubenzauber bei Wein und Wurst - das sind die 45. St. Georgener Weintage
    • Fotos: Laubenzauber bei Wein und Wurst - das sind die 45. St. Georgener Weintage

    • Zum 45. Mal finden die St. Georgener Weintage statt. Am Freitagabend ging es mit viel sommerlicher Wucht los. Die Weintage sind der Start in die Weinfest-Saison in der Region. Von ptk
    • So, 12. Mai 2024
      Was tun, wenn die Angst überhandnimmt? Therapeutin gibt Tipps gegen Prüfungsangst
    • BZ-Plus Psychologie

      Was tun, wenn die Angst überhandnimmt? Therapeutin gibt Tipps gegen Prüfungsangst

    • Ob Abitur, Examen oder Fahrprüfung: Vor wichtigen Tests sind die meisten Menschen nervös. Aber was, wenn die Angst zu belastend wird? Eine Therapeutin erklärt, was gegen Prüfungsangst helfen kann. Von Lisa Petrich
    • So, 12. Mai 2024
      Nils Petersen zeigt in March, dass er im Ruhestand nichts von seiner Klasse eingebüßt hat
    • BZ-Abo Traditionself des SC Freiburg

      Nils Petersen zeigt in March, dass er im Ruhestand nichts von seiner Klasse eingebüßt hat

    • Mit 3:2 hat die Traditionsmannschaft des SC Freiburg in March die Traditionself aus Heidenheim besiegt. Erstmals mit dabei: Stürmer Nils Petersen. Nach seinem Tor flachste er in Richtung ... Von Mario Schöneberg 0
    • So, 12. Mai 2024
      Für die Freiburger Stadträtin Sophie Kessl liegen Spaß und Ernst ganz dicht beieinander
    • BZ-Abo Eine Halbzeit mit

      Für die Freiburger Stadträtin Sophie Kessl liegen Spaß und Ernst ganz dicht beieinander

    • Gute Satire tritt niemals nach unten, findet Sophie Kessl, Freiburgs Spitzenkandidatin für "Die Partei". Zum Gespräch erscheint sie in Anzug und Krawatte und mit vielen Ideen für Freiburg. Von Stephanie Streif 0
    • Sa, 11. Mai 2024
      Bei einer BZ-Hautnah-Veranstaltung zieht Organist Jörg Josef Schwab im Freiburger Münster fast alle Register
    • Veranstaltung im Münster

      Bei einer BZ-Hautnah-Veranstaltung zieht Organist Jörg Josef Schwab im Freiburger Münster fast alle Register

    • Das Orgelquartett im Freiburger Münster ist eine der größten und schönsten Anlagen in Europa. Bei einer BZ-Hautnah-Veranstaltung demonstrierte Münsterorganist Jörg Josef Schwab, was sie so drauf hat. Von Alexandra Röderer
    • Sa, 11. Mai 2024
      Liegender Protest in Freiburg will auf Schicksal von ME/CFS-Erkrankten hinweisen
    • BZ-Abo Multisystemerkrankung

      Liegender Protest in Freiburg will auf Schicksal von ME/CFS-Erkrankten hinweisen

    • Mit einer Demo im Liegen haben auf dem Freiburger Platz der Alten Synagoge rund 300 Menschen auf die Erkrankung ME/CFS aufmerksam gemacht. Damit soll auf die Belastung der chronisch kranken ... Von Stephanie Streif 0
    • Sa, 11. Mai 2024
      Die Freiburgerin Heike Häberle zeigt beim Festival Open Art ihre Werke
    • BZ-Abo BZ-Fragebogen

      Die Freiburgerin Heike Häberle zeigt beim Festival Open Art ihre Werke

    • Immer wieder Neues ausprobieren und feststellen, dass ein vermeintliches Versagen oft gar keines ist – das reizt Heike Häberle an Kunst. Die 54-Jährige zeigt beim Festival Open Art einige ... Von Claudia Füßler
    • Sa, 11. Mai 2024
      Freiburgs Kommunalpolitikerinnen und -politiker setzen gemeinsames Zeichen für Demokratie und gegen Gewalt
    • Kommunalwahl

      Freiburgs Kommunalpolitikerinnen und -politiker setzen gemeinsames Zeichen für Demokratie und gegen Gewalt

    • Kommunale Vertreterinnen und Vertreter der fünf großen Parteien trafen sich am Samstagmorgen in Freiburgs Innenstadt, um trotz Wahlkampf gemeinsam ein Zeichen gegen gewaltsame Übergriffe auf ... Von Stephanie Streif 0
    • Sa, 11. Mai 2024
      Die Israelitische Gemeinde Freiburg feiert ab Sonntag den Staat Israel
    • BZ-Abo Drei Fragen an

      Die Israelitische Gemeinde Freiburg feiert ab Sonntag den Staat Israel

    • Von Sonntag bis Dienstag feiert die Israelitischen Gemeinde Freiburg die Unabhängigkeit Israels, auch auf dem Platz der Alten Synagoge. Die Vorsitzende Irina Katz erklärt, was das bedeutet. Von Anika Maldacker 0
    • Sa, 11. Mai 2024
      Vom Anruf bis zum Action-Day: So hat die Polizei Freiburg ein Telefonbetrüger-Netzwerk erwischt
    • BZ-Abo Polizeicoup

      Vom Anruf bis zum Action-Day: So hat die Polizei Freiburg ein Telefonbetrüger-Netzwerk erwischt

    • Mit einem aufmerksamen Freiburger Bankangestellten fing alles an: Wie echte Polizisten in großem Stil falsche Polizisten in mehreren Ländern dingfest gemacht haben. Ein Protokoll. Von Joachim Röderer 0
    • Sa, 11. Mai 2024
      Dreisamradweg an der Kronenbrücke in Freiburg wegen defekter Gasleitung ab Sonntagnachmittag gesperrt
    • BZ-Plus Baustelle

      Dreisamradweg an der Kronenbrücke in Freiburg wegen defekter Gasleitung ab Sonntagnachmittag gesperrt

    • Es ist der Auftakt für den B31-Baustellensommer in Freiburg: Badenova muss eine Gasleitung an der Lessingstraße in Freiburg reparieren und sperrt die Rad-Vorrang-Route FR1 im Bereich der ... Von Alexandra Röderer
    • Sa, 11. Mai 2024
    • BZ-Interview

      "Eine KI wie ChatGPT verhält sich wie ein sehr cleverer Papagei"

    • Michael Brenner beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit künstlicher Intelligenz (KI). Im Interview erklärt er euch, was es mit diesem ChatGPT, über den so viele Leute reden, und anderen ... Von Achim Fehrenbach 0
    • Sa, 11. Mai 2024
      Ein Freiburger Tag wie aus dem Prospekt
    • BZ-Abo Kommentar

      Ein Freiburger Tag wie aus dem Prospekt

    • Am Freitag lief in Freiburg alles zusammen: Blendendes Wetter, gut gelaunte Innenstadt-Besucher und eine kleine, aber feine Marketingaktion in der Konviktstraße. Gut, dass es solche Tage gibt. Von Simone Lutz
    • Sa, 11. Mai 2024
      Wie sicher ist das Freiburger Nachtleben?
    • Wie sicher ist das Freiburger Nachtleben?

    • Die Uniklinik Freiburg startet eine Studie zur Verbreitung von K.O-Tropfen. Dafür gibt’s künftig Testkits in der Disco. Von BZ-Redaktion
    • 298
    • 299
    • 300
    • 301
    • 302
    • 303
    • 304
    • Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist
    • BZ-Abo Nachbarland

      Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist

    • Die Schweiz ist einer unserer engsten Nachbarn. Durch die gemeinsame Sprache und eine enge kulturelle Verbundenheit gibt es viele Gemeinsamkeiten. Was die Schweiz auszeichnet - und sie doch anders macht. Von Franz Schmider 0
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen