BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Glücklich mit Jacopo und Giselle
    • BZ-Plus

      Glücklich mit Jacopo und Giselle

    • Die Doku "Becoming Giulia" taucht ein ins Leben der Zürcher Primaballerina und Mutter Giulia Tonelli. Und schildert eine glückliche Verbindung zwischen Beruf und Mutterschaft. Von Bettina Schulte
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Hoffentlich kommt’s an
    • Kinderkostüme

      Hoffentlich kommt’s an

    • So langsam läuft sich die Fasnet warm. Höchste Zeit also, mit den Kindern die Kostümfrage zu klären. Letztes Jahr zog ich mit einem Weißkopfseeadler und einer Fee durch die Gassen. Wichtig bei ... Von Alexandra Röderer
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Badenova-Weihnachtsspende
    • Badenova-Weihnachtsspende

    • 21.000 EURO sind diesmal zusammengekommen bei der Badenova-Weihnachtsspende. Einrichtungen für wohnungslose Menschen und Frauenhäuser erhalten dieses Jahr jeweils 1000 Euro. Darunter auch die ... Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Leserfoto
    • Leserfoto

    • EIN KUNSTWERK besonderer Art hat BZ-Leser Volker Jung zunächst selbst hergestellt und dann fotografiert. Er hat nämlich getestet, was passiert, wenn man frühmorgens auf dem Schauinsland bei minus ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Katalog erläutert das Kunstdepot
    • Katalog erläutert das Kunstdepot

    • Seit 2012 verfügen die städtischen Museen über ein zentrales Kunstdepot im Gewerbegebiet Hochdorf. Wie die Museen dort ihre Schätze lagern, die gerade nicht der Öffentlichkeit präsentiert werden, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jan. 2024
      7245 Päckchen für die Ukraine
    • 7245 Päckchen für die Ukraine

    • Als großen Erfolg bewertet das Team der S'Einlädele-Ukraine-Hilfe die weihnachtliche Päckleaktion. Im November und Dezember seien insgesamt 7235 Weihnachts- und Lebensmittelpäckchen für bedürftige ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Bauarbeiten im Colombipark
    • Bauarbeiten im Colombipark

    • Seit vergangenem Frühjahr läuft die Umgestaltung des Colombiparks. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, beginnen am Montag, 22. Januar, die Pflasterarbeiten. Der Rundlauf um den Brunnen und die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Klinik finanziell helfen
    • Klinik finanziell helfen

    • GABI ROLLAND (SPD) Klinik finanziell helfen Die Freiburger SPD-Landtagsabgeordnete Gabi Rolland fordert, dass das Land Baden-Württemberg für einen dringend notwendigen Erweiterungsbau der ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Neu an der Spitze
    • Neu an der Spitze

    • TAIFUN TOFU Neu an der Spitze Beim Freiburger Tofuhersteller Taifun mit rund 300 Beschäftigten ist Jesús Manuel Bastante in die Geschäftsführung aufgerückt. Bastante verantwortete laut ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Das Brass-Quintett
    • Benefizkonzert

      Das Brass-Quintett "Kiew-Academy" spielt in der Pauluskirche zugunsten der Ukraine-Hilfe

    • Am Sonntag, 21. Januar findet ab 19 Uhr in der Pauluskirche Freiburg, Dreisamstraße 3, ein Benefizkonzert zugunsten der S'Einlädele-Ukraine-Hilfe statt. Das Brass-Quintett "Kiew-Academy" aus der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jan. 2024
      Neben dem "Bierhäusle" in Freiburg-Lehen soll ein viergeschossiger Neubau entstehen
    • Thema im Ortschaftsrat

      Neben dem "Bierhäusle" in Freiburg-Lehen soll ein viergeschossiger Neubau entstehen

    • Ein für den Ortsteil eher untypisches Bauprojekt ist im Zentrum von Lehen geplant: Ein Mehrfamilienhaus mit Flachdach für Studierende und Singles. Der Bauantrag war Thema im Ortschaftsrat. Von Jelka Louisa Beule
    • Do, 18. Jan. 2024
      Rat von Freiburg-Waltershofen fördert die Jugendarbeit am Tuniberg
    • BZ-Plus Zuschuss bewilligt

      Rat von Freiburg-Waltershofen fördert die Jugendarbeit am Tuniberg

    • Themen der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrates Waltershofen waren vor allem der Umgang mit seinen Verfügungsmitteln und eine Bauvoranfrage. Für die Jugendarbeit gibt es einen Zuschuss. Von Joachim Scheck
    • Do, 18. Jan. 2024
      Die Stadt Freiburg gibt kostenlose Nistkästen für Meisen aus
    • BZ-Plus Kastanienminiermotte

      Die Stadt Freiburg gibt kostenlose Nistkästen für Meisen aus

    • Die städtische Aktion "Freiburg packt an" engagiert sich schon lange gegen den Baumschädling Kastanienminiermotte. Jetzt werden wieder kostenlose Meisennistkästen ausgegeben. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jan. 2024
      Markus Eichin aus Freiburg hat schon 152 Mal Blut gespendet
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Markus Eichin aus Freiburg hat schon 152 Mal Blut gespendet

    • 152 Mal hat Markus Eichin sich bislang Blut abnehmen lassen – für den guten Zweck. Der 58-Jährige gehört zu den Vielspendern am Universitätsklinikum Freiburg. Von Claudia Füßler
    • Do, 18. Jan. 2024
      Im Freiburger Quartier Schildacker gibt es viele Künstler: Besuch bei den Kreativpionieren
    • BZ-Abo Stadtentwicklung

      Im Freiburger Quartier Schildacker gibt es viele Künstler: Besuch bei den Kreativpionieren

    • Ein bunt gemischter Stadtteil und jede Menge Künstler: Schon seit Jahren gibt es Pläne, aus dem Schildacker ein Kreativquartier zu machen. Der Verein Kreativpioniere will das vorantreiben. Von Christoph Giese
    • Do, 18. Jan. 2024
      Podcast: Wie Gwen Weisser und Patrick Allgaier ihr alternatives Wohnprojekt verwirklichen
    • BZ am Ohr

      Podcast: Wie Gwen Weisser und Patrick Allgaier ihr alternatives Wohnprojekt verwirklichen

    • Die beiden Weltreisenden und Kinohelden sind sesshaft geworden - in einer ehemaligen Psychiatrie mitten im Wald. Fernab der Freiburger Immobilienblase arbeiten sie mit Freunden an ihrem Traum. Von Florian Kech 0
    • Do, 18. Jan. 2024
      Wie in Freiburg bei der Jobsuche eine Freundschaft zwischen einer Russin und Ukrainerin entstand
    • BZ-Abo Mentorinnenprogramm

      Wie in Freiburg bei der Jobsuche eine Freundschaft zwischen einer Russin und Ukrainerin entstand

    • Migrantinnen haben es schwer auf dem Arbeitsmarkt. Die Freiburger Kontaktstelle Frau und Beruf will mit einem Mentorinnenprogramm dagegen etwas unternehmen. Und manchmal entstehen dabei auch ... Von Kathrin Blum 0
    • Do, 18. Jan. 2024
      Einem Freiburger Ex-Stadtrat haben Unbekannte kinderpornografisches Material geschickt
    • BZ-Abo Perfide Masche

      Einem Freiburger Ex-Stadtrat haben Unbekannte kinderpornografisches Material geschickt

    • Ein ehemaliger Stadtrat, aktiv in der Solarszene und engagiert für Corona-Impfungen, findet pornografische Bilder von Kindern auf seinem Handy, von einem Unbekannten geschickt. Eine perfide Masche. Von Manuel Fritsch
    • Do, 18. Jan. 2024
      Studierende wollen Groß-WGs im Freiburger Wohnheim St. Alban behalten
    • BZ-Plus Wohnen

      Studierende wollen Groß-WGs im Freiburger Wohnheim St. Alban behalten

    • Das Wohnheim St. Alban in Littenweiler soll modernisiert werden, geplant sind kleinere Wohngemeinschaften. Die derzeitigen Bewohner protestieren: Sie wollen ihre Riesen-WGs erhalten. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 18. Jan. 2024
      Der Kältebus in Freiburg spendet Herzenswärme gegen die Eiseskälte
    • BZ-Abo Hilfe für Obdachlose

      Der Kältebus in Freiburg spendet Herzenswärme gegen die Eiseskälte

    • Die Kälte der letzten Tage setzt vor allem Menschen zu, die auf der Straße leben. Zum Glück gibt es in Freiburg den DRK-Kältebus: Er versorgt Wohnungslose mit Suppe, Kaffee und warmer Kleidung. Von Stephanie Streif
    • Do, 18. Jan. 2024
      Wie Freiburger Forscher mit T-Shirts, Kugelschreibern oder Brillen die Menschen medizinisch analysieren
    • BZ-Abo Freiburg Forscht

      Wie Freiburger Forscher mit T-Shirts, Kugelschreibern oder Brillen die Menschen medizinisch analysieren

    • Das T-Shirt belauscht Magen und Darm, die Brille weiß, was ihr Träger gerade isst: Oliver Amft und seine Forschungsgruppe entwickeln tragbare Alltagsgegenstände mit Sensoren, die den Menschen ... Von Jens Kitzler
    • Do, 18. Jan. 2024
      Freiburger Samstags-Uni: Vorlesung fällt nächstes Mal aus
    • Wein-Thema

      Freiburger Samstags-Uni: Vorlesung fällt nächstes Mal aus

    • Die Samstags-Uni in Freiburg ist ein beliebtes Format am Vormittag. Nächsten Samstag allerdings fällt sie aus: Der Referent ist erkrankt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Jan. 2024
      Der ehemalige Schlecker-Drogeriemarkt in Freiburg-Mooswald ist nun eine Winterschlafstelle für Obdachlose
    • BZ-Abo Unterbringung

      Der ehemalige Schlecker-Drogeriemarkt in Freiburg-Mooswald ist nun eine Winterschlafstelle für Obdachlose

    • Im Stadtteil Mooswald gibt es eine neue Winterschlafstelle für Obdachlose, die auf Initiative der Stadtverwaltung eingerichtet wurde. Diese soll die städtische Notübernachtung in der Oase entlasten. Von Stephanie Streif
    • Do, 18. Jan. 2024
      Vorstellung der neuen Projekte
    • Vorstellung der neuen Projekte

    • Die Freiburger Hilfsgemeinschaft hat in der Jahreshauptversammlung ihren Vorstand gewählt. Informiert wurde auch über aktuelle Projekte. Von BZ-Redaktion
    • 434
    • 435
    • 436
    • 437
    • 438
    • 439
    • 440
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen