BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 9. Nov. 2023
      Blumen, Beete und Bufdis
    • Freiburg

      Blumen, Beete und Bufdis

    • Von Stiefmütterchen, die verschwinden, und Hornissen, die stechen. Was in letzter Zeit alles in Freiburg geschah. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Nov. 2023
      Räte von Freiburg-Munzingen klagen über Chaos bei Breitbandausbau
    • BZ-Plus Ortschaftsrat

      Räte von Freiburg-Munzingen klagen über Chaos bei Breitbandausbau

    • Der Ortschaftsrat Munzingen beklagt einmal mehr die chaotischen Baustellenverhältnisse beim Ausbau des Breitbandnetzes und bittet die Stadt, mehr Einfluss auf die Baumaßnahmen zu nehmen. Von Joachim Scheck
    • Do, 9. Nov. 2023
      Reliquie der heiligen Bernadette kommt am Sonntag nach Freiburg
    • BZ-Abo Von Lourdes nach Deutschland

      Reliquie der heiligen Bernadette kommt am Sonntag nach Freiburg

    • Eine Reliquie aus dem Wallfahrtsort Lourdes tourt derzeit durch Deutschland. Am Sonntag macht der Schrein, der einen Rippenknochen der heiligen Bernadette Soubirous enthält, in Freiburg Station. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 9. Nov. 2023
    • Freiburg

      "Klare Kante gegen Antisemitismus zeigen"

    • Am 9. November gedenken mehrere hundert Menschen in Freiburg auf dem Platz der Alten Synagoge den Opfern antisemitischer Gewalt – in der Vergangenheit und bei den jüngsten Ereignissen in Israel. Von Simone Lutz
    • Do, 9. Nov. 2023
      Das Parken am Opfinger See in Freiburg soll bald Geld kosten
    • BZ-Abo Viele Besucher, viel Arbeit

      Das Parken am Opfinger See in Freiburg soll bald Geld kosten

    • Im Sommer platzt der Parkplatz am Opfinger See immer wieder aus allen Nähten. Zukünftig soll das Parken kostenpflichtig werden. Damit soll auch Geld für die Pflege des See-Geländes gesammelt werden. Von Manuel Fritsch 0
    • Do, 9. Nov. 2023
      BZ-Diskussion in der Freiburger Markthalle: Wohin steuert
    • Veranstaltungshinweis

      BZ-Diskussion in der Freiburger Markthalle: Wohin steuert "The Länd"?

    • Eben war Halbzeit für Grün-Schwarz. Jetzt stellen sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobl in Freiburg der Diskussion. Was läuft gut, was schlecht im Land? Sie ... Von Thomas Fricker 0
    • Do, 9. Nov. 2023
      Alkoholisierter Mann bedroht Verkäuferin im Freiburger Hauptbahnhof
    • Hausverbot

      Alkoholisierter Mann bedroht Verkäuferin im Freiburger Hauptbahnhof

    • Weil sich eine Verkäuferin weigerte einem Kunden Bier zu verkaufen, soll er diese bedroht und beleidigt haben. Die Bundespolizei griff ein und ermittelt nun gegen den Mann. Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Nov. 2023
      Warum ein deutsch-israelischer Palästinenser auch mit 82 die Hoffnung auf Frieden nicht aufgibt
    • BZ-Abo Nahostkonflikt

      Warum ein deutsch-israelischer Palästinenser auch mit 82 die Hoffnung auf Frieden nicht aufgibt

    • Der Freiburger Psychoanalytiker Gehad Mazarweh ist in Palästina geboren, musste als Kind fliehen. Bei seiner Arbeit mit Folteropfern hat er gelernt: wer den Hass in sich selbst überwindet, kann ... Von Sigrun Rehm
    • Do, 9. Nov. 2023
      20 Veranstaltungstipps für die ganze Familie in Freiburg und Baden
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      20 Veranstaltungstipps für die ganze Familie in Freiburg und Baden

    • König der Löwen als Live-Konzert, Rapunzel als Kindermusical, Bibi & Tina und viele weitere Highlights für die ganze Familie in der Region: Alle Tickets gibt’s auf bz-ticket.de und beim ... Von bz-ticket.de
    • Do, 9. Nov. 2023
      In der Reichspogromnacht herrschten in Freiburg Willkür und Gewalt
    • BZ-Abo Nationalsozialismus

      In der Reichspogromnacht herrschten in Freiburg Willkür und Gewalt

    • Vor 85 Jahren begann mit der Reichspogromnacht der offene Terror gegen Einwohner jüdischen Glaubens – auch in Freiburg. Noch am Abend brannte die Synagoge. Und das Pogrom ging am Tag darauf ... Von Andreas Meckel 0
    • Do, 9. Nov. 2023
      Ein Prosit auf den Freiburger Schafwein
    • BZ-Plus Samstags-Uni

      Ein Prosit auf den Freiburger Schafwein

    • Dieses Semester geht es in der Samstags-Uni um das Thema Wein in all seinen Facetten. Am Samstag spricht Rainer Luick über "Extensive Schafbeweidung von Weinbergen". Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Nov. 2023
      Vatikan prüft weiterhin Vorwürfe gegen Freiburger Alt-Erzbischof Zollitsch
    • Katholische Kirche

      Vatikan prüft weiterhin Vorwürfe gegen Freiburger Alt-Erzbischof Zollitsch

    • Hätte Robert Zollitsch in seiner Zeit als Freiburger Erzbischof vier ihm bekannte Missbrauchsfälle an den Vatikan melden müssen? Das wird in einem Vorverfahren weiterhin kirchenrechtlich geprüft. Von dpa
    • Do, 9. Nov. 2023
      Führerhaus eines Kleinbaggers brennt in der Nacht in Freiburg vollständig aus
    • Habichtweg

      Führerhaus eines Kleinbaggers brennt in der Nacht in Freiburg vollständig aus

    • Die Kriminalpolizei ermittelt, nachdem ein Kleinbagger in Freiburg-Landwasser in Brand geraten ist. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen verhindern.
    • Do, 9. Nov. 2023
      Freiburgs Dietenbach-Debatte, in Dingen dargestellt
    • BZ-Plus Ausstellung

      Freiburgs Dietenbach-Debatte, in Dingen dargestellt

    • Eine Ausstellung und ein Buch widmen sich Freiburgs neuem Stadtteil. Das universitäre Projekt zeigt anhand von Exponaten, wie sich große gesellschaftliche Fragen im lokalen Bauprojekt spiegeln. Von Jens Kitzler
    • Do, 9. Nov. 2023
      Das Leibniz-Institut für Sonnenphysik in Freiburg steht vor einer dunklen Zukunft
    • BZ-Abo Wissenschaft

      Das Leibniz-Institut für Sonnenphysik in Freiburg steht vor einer dunklen Zukunft

    • Es ist eine wissenschaftliche Institution in Freiburg: Das Leibniz-Institut für Sonnenphysik. Jetzt steht der Umzug in einen Neubau bevor, doch es gibt Existenzsorgen: Die Förderung wackelt ... Von Jens Kitzler 0
    • Do, 9. Nov. 2023
      Podcast: Jung sein und trauern: Wie sich das anfühlt und was hilft
    • BZ am Ohr

      Podcast: Jung sein und trauern: Wie sich das anfühlt und was hilft

    • Trauer wiegt schwer und ist noch immer ein Tabu. Im Podcast erzählt eine junge Freiburgerin, wie sie mit dem Tod ihres Bruders umgeht – und durch den Verlust zu sich selbst gefunden hat. Von Lisa Böttinger
    • Do, 9. Nov. 2023
      Freiburger Schulen gehen auf Reisen und auf die Bühne
    • BZ-Plus Aus dem Schulalltag

      Freiburger Schulen gehen auf Reisen und auf die Bühne

    • Einen heißen Herbst gibt’s an Freiburgs Schulen. Einige Ausschnitte aus den vielfältigen Aktivitäten bietet diese Rubrik. Von Stephanie Streif
    • Do, 9. Nov. 2023
      Ausgetrunken, weggeworfen
    • BZ-Plus

      Ausgetrunken, weggeworfen

    • Schon mal einer PET-Flasche zugehört? Das lohnt sich, denn sie hat viel zu erzählen! Im neuen Stück des Freiburger Klassenzimmertheaters wird eine lebendig: Petty Einweg. Von Heidi Ossenberg
    • Do, 9. Nov. 2023
      Viel mehr als nur Echo, Hall und Bass
    • BZ-Plus

      Viel mehr als nur Echo, Hall und Bass

    • Jamaika liegt manchmal in der Schweiz, zumindest was die Musik angeht: Dub Spencer und Trance Hill aus Luzern zeigen bei einem Auftritt in Freiburg, warum sie als Innovatoren des Reggae-Genres Dub ... Von Jürgen Schickinger
    • Do, 9. Nov. 2023
      50 Jahre Regionalverband: Jubiläumsfeier mit Visionen
    • 50 Jahre Regionalverband: Jubiläumsfeier mit Visionen

    • Impulsgeber, Raumentwickler und Sprachrohr: Als solche versteht sich der Regionalverband Südlicher Oberrhein. Den 50. Geburtstag feierte der Verband mit (kommunal)politischen Größen der Region ... Von Kathrin Blum
    • Do, 9. Nov. 2023
      Räte von Freiburg-Tiengen formulieren ihre Wünsche für den Friedhof
    • Gremiensitzung

      Räte von Freiburg-Tiengen formulieren ihre Wünsche für den Friedhof

    • Derzeit sind die Friedhöfe eines der Themen in allen Ortschaftsratssitzungen – zum Tiengener Friedhof gab es dazu am Dienstagabend in dortigen Rat eine Reihe von Anregungen, Überlegungen und ... Von Anja Bochtler
    • Do, 9. Nov. 2023
      200 Liter Diesel aus einem Bagger entwendet
    • 200 Liter Diesel aus einem Bagger entwendet

    • Unbekannte Täter haben aus einem Bagger, der an einer Lagerhalle in der Stubenhalde in Waltershofen abgestellt war, rund 200 Liter Diesel entwendet - laut Polizei zwischen Samstagnachmittag, 4. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 9. Nov. 2023
      Klimacamper räumen den Rathausplatz pünktlich
    • Klimacamper räumen den Rathausplatz pünktlich

    • Die Protestierenden des Klimacamps haben nach Angaben der Stadtverwaltung ihre Zelte rechtzeitig abgebaut. Dementsprechend hat der Aufbau des Weihnachtsmarkts am Rathausplatz am Mittwoch beginnen ... Von Manuel Fritsch
    • Do, 9. Nov. 2023
      Vorgeschichte und Folgen des Novemberpogroms
    • BZ-Plus

      Vorgeschichte und Folgen des Novemberpogroms

    • Mittelbarer Auslöser für das Pogrom vom 9./10. November 1938 war die sogenannte "Polenaktion" Ende Oktober 1938: 17.000 Menschen jüdischen Glaubens mit polnischer Staatsbürgerschaft wurden von den ... Von Andreas Meckel
    • 438
    • 439
    • 440
    • 441
    • 442
    • 443
    • 444
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen