BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Theateraufführung
    • Theateraufführung

    • DIE GESCHICHTE von den Bremer Stadtmusikanten brachte die Gruppe "Hochdörfer Mütter & Co." auf die Bühne. Die rund 450 kleinen und großen Zuschauer in der Mooswaldhalle fieberten mit bei den ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Nov. 2023
      In Szene gesetzt
    • In Szene gesetzt

    • DIE STATUEN der Philosophen Aristoteles (vorne) und Homer (hinten) sind Wahrzeichen des Studienbetriebs in Freiburg. In diesen Tagen werden sie vom Sandstein des Kollegiengebäudes, dem Glas der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Den geistigen Raum durchmessen
    • BZ-Plus Kunst in Kürze

      Den geistigen Raum durchmessen

    • Drei Ausstellungen in Freiburg zeigen Skulpturen von Elisabeth Dörr, Malereien von Jan Blaß sowie Video-, installative und Bildkunst von Jonas Bolle, Marian Mayland und Linda Weiß. Von Hans-Dieter Fronz
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Melos, Farbe, Flüstertüte
    • BZ-Plus

      Melos, Farbe, Flüstertüte

    • Ein großer Abend: Franz Schuberts romantischer Liederzyklus "Winterreise" wurde in Hans Zenders komponierter Interpretation in der Freiburger Musikhochschule aufgeführt. Von Johannes Adam
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Auszeichnung für Recyclingpapier-Nutzung
    • Auszeichnung für Recyclingpapier-Nutzung

    • Seit 13 Jahren weist die Stadt Freiburg ein großes Engagement bei dem Papieratlas-Städtewettbewerb der Initiative Pro Recyclingpapier vor. Dafür erhielt die Stadt in Berlin eine Sonderehrung als ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Job-Start-Messe bei der Freiburger Turnerschaft
    • BZ-Plus

      Job-Start-Messe bei der Freiburger Turnerschaft

    • Die Freiburger Turnerschaft von 1844 (FT) veranstaltet am Freitag, 10. November, 9 bis 17 Uhr, im FT-Sportpark, Schwarzwaldstraße 181, ihre erste Job-Start-Messe. "Wir begleiten Kinder und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Die Holst-Sinfonietta spielt Mahler
    • Uraufführung

      Die Holst-Sinfonietta spielt Mahler

    • Die Holst-Sinfonietta konzertiert am Mittwoch, 8. November um 20 Uhr unter dem Motto "Tragödien - ein Konzertprojekt um Mahlers 6. Sinfonie" in der Ludwigskirche, Starkenstraße 8, in Freiburg. ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Kinga Glyk geht auf Pre-Release-Tour
    • Jazz

      Kinga Glyk geht auf Pre-Release-Tour

    • Die Bassistin und Komponistin Kinga Glyk hat die Veröffentlichung ihres dritten Studioalbums "Real Life" für Warner Music und Nachfolger des 2019 erschienenen "Feelings"bekanntgegeben. Bevor ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Das Carl-Schurz-Haus lädt zum Abend mit der Taylor-Swift-Dozentin Elly McCausland
    • Literatur

      Das Carl-Schurz-Haus lädt zum Abend mit der Taylor-Swift-Dozentin Elly McCausland

    • Pop-Ikone Taylor Swift ist jetzt Thema im Uni-Seminar. Die Literatur-Dozentin Elly McCausland bietet an der Universität Gent derzeit einen Kurs an, der Studierenden über Swifts Musik einen ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Nov. 2023
      Idee einer Spielstraße in Freiburg-Hochdorf finden selbst die Initiatoren nicht mehr gut
    • BZ-Plus Debatte im Ortschaftsrat

      Idee einer Spielstraße in Freiburg-Hochdorf finden selbst die Initiatoren nicht mehr gut

    • Spielstraße – ja oder nein? Diese Frage beschäftigt aktuell die Anwohner der Hochdorfer Rosenstraße. Der Ortschaftsrat diskutierte auch über das Hallenbad und das Projekt Fuhrmannsgasse. Von Ann-Kathrin Moritz
    • Di, 7. Nov. 2023
      Opfinger Rat befürwortet die Idee, Parkgebühren am Opfinger See einzuführen
    • BZ-Plus Verwaltungsvorschlag

      Opfinger Rat befürwortet die Idee, Parkgebühren am Opfinger See einzuführen

    • Überlastung und immer mehr Müll am Opfinger Baggersee: Parkgebühren sollen für bessere Gestaltungsmöglichkeiten sorgen. Der Ortschaftsrat Opfingen findet das gut. Von Anja Bochtler
    • Di, 7. Nov. 2023
      Das Freiburger Klimacamp muss nach 488 Tagen aufhören
    • BZ-Abo Rathausplatz

      Das Freiburger Klimacamp muss nach 488 Tagen aufhören

    • Seit Juli 2022 hat das Klimacamp auf dem Rathausplatz mitten in Freiburg dauerdemonstriert. Nach 488 Tagen muss es nach einem Gerichtsentscheid den Platz räumen – für den Weihnachtsmarkt. Von Joachim Röderer und Manuel Fritsch
    • Di, 7. Nov. 2023
      In Freiburg boomen Cafés, die mehr als das sein wollen
    • BZ-Abo Gastronomie

      In Freiburg boomen Cafés, die mehr als das sein wollen

    • Immer neue Cafés in Freiburg: Manche verwandeln sich abends in Bars, andere locken mit speziellem Flair, wieder andere bieten Co-Working-Spaces. Ein kurzer Überblick über eine boomende Szene. Von Simone Lutz 0
    • Di, 7. Nov. 2023
      Freiburger Vollzugsdienst observierte Klimacamp fast jeden Tag
    • BZ-Plus Für die Stadtverwaltung

      Freiburger Vollzugsdienst observierte Klimacamp fast jeden Tag

    • Monatelang beobachtete der Vollzugsdienst das Klimacamp auf dem Rathausplatz und erstattete fast täglich Bericht, was sich dort tat. Meist war das nicht viel, und so wirken die Protokolle oft skurril. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 7. Nov. 2023
      Wenig Zulauf für vorerst letzte Demonstration des Freiburger Klimacamps
    • BZ-Abo Rathausplatz

      Wenig Zulauf für vorerst letzte Demonstration des Freiburger Klimacamps

    • Um Mitternacht läuft die Frist für den Abbau des Klimacamps ab. Am Abend vorher wollen die Aktivisten mit einer Demonstration noch ein Zeichen setzten. Es kommen weit weniger Menschen als erwartet. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 7. Nov. 2023
      Fragen und Antworten: Wie die Straßenbahn-Pläne Gundelfingen vor dem Bürgerentscheid spalten
    • BZ-Plus Nahverkehr

      Fragen und Antworten: Wie die Straßenbahn-Pläne Gundelfingen vor dem Bürgerentscheid spalten

    • Löst der Bau einer Straßenbahn aus Freiburg die Verkehrsprobleme Gundelfingens oder verschärft er sie? Darüber streitet die 12.000-Einwohner-Gemeinde. Am Sonntag entscheiden die Bürger. Von Sebastian Krüger 0
    • Di, 7. Nov. 2023
      Ja, der Blues lebt noch: Guitar Summit und Cinelli Brothers in Freiburg
    • BZ-Plus Festival

      Ja, der Blues lebt noch: Guitar Summit und Cinelli Brothers in Freiburg

    • Zuckt der Blues nur noch, oder ist da Leben in der Bude? Die Cinelli Brothers und der "Texas Guitar Summit" beim Freiburg-Blues-Festival zeigten: Der Blues ist quicklebendig und facettenreich. Von Ralf Deckert
    • Di, 7. Nov. 2023
      Freiburger Straßenbahnlinien wegen Gleisarbeiten unterbrochen
    • Mittwoch auf Donnerstag

      Freiburger Straßenbahnlinien wegen Gleisarbeiten unterbrochen

    • Am Mittwoch, 8. November, werden ab 22 Uhr alle Tramlinien in Freiburg rund um die Stadtmitte unterbrochen. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Nov. 2023
      Unbekannter belästigt Mädchen in einem Freiburger Stadtbus
    • Polizei sucht Zeugen

      Unbekannter belästigt Mädchen in einem Freiburger Stadtbus

    • Ein Mann habe, so ein Zeuge, am Montag in einem Bus der Linie 14 ein unbekanntes Mädchen unsittlich angefasst. Die Polizei bittet das Mädchen und Zeugen der Tat, sich zu melden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Nov. 2023
      Sexuelle Belästigung im Freiburger Stadtteil Stühlinger
    • Zeugen gesucht

      Sexuelle Belästigung im Freiburger Stadtteil Stühlinger

    • Ein junge Frau ist im Stadtteil Stühlinger von einem Unbekannten Mann sexuell belästigt worden. Die Polizei sucht Zeugen der Tat. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Nov. 2023
      Der Freiburger Verein Schwere(s) Los bietet inklusive Podcast-Workshops an
    • BZ-Plus Digitale Weiterbildung

      Der Freiburger Verein Schwere(s) Los bietet inklusive Podcast-Workshops an

    • Los geht es mit Podcasts: Im Projekt Inkludigit beim Verein "Schwere(s) Los" können sich alle mit und ohne Beeinträchtigung digital weiterbilden. Das ermöglicht die Landesstiftung Baden-Württemberg. Von Anja Bochtler
    • Di, 7. Nov. 2023
      Hier haben die Frauen das Sagen: Alemannische Bühne spielt
    • BZ-Plus Komödie

      Hier haben die Frauen das Sagen: Alemannische Bühne spielt "Goldoni"

    • "De Campiello – Liebi un andere Katastrophe": Die neu gegründete Theaterwerkstatt der Freiburger Alemannischen Bühne spielt Goldoni – und die Männer schauen dumm aus der Wäsche. Von Marion Klötzer
    • Di, 7. Nov. 2023
      Matthias Reim kommt 2024 zum Benefiz-Open-Air nach Freiburg
    • BZ-Plus Konzert im Juni

      Matthias Reim kommt 2024 zum Benefiz-Open-Air nach Freiburg

    • Schlagerstar auf der Messe: Matthias Reim kommt im Juni 2024 zu einem Benefiz-Open-Air nach Freiburg. Für die gute Sache verzichtet der Künstler auf die Hälfte seiner Gage, sagen die Veranstalter. Von Joachim Röderer
    • Di, 7. Nov. 2023
      Wie zwei Ukrainerinnen in Freiburg ihr Leben umkrempeln
    • BZ-Plus Neuanfang bei Null

      Wie zwei Ukrainerinnen in Freiburg ihr Leben umkrempeln

    • In ein fremdes Land zu flüchten und sich dort eine neue Existenz aufzubauen ist harte Arbeit. Das erfahren auch die geflüchteten Menschen aus der Ukraine in Freiburg. Zwei Beispiele. Von Anja Bochtler 0
    • 440
    • 441
    • 442
    • 443
    • 444
    • 445
    • 446
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen