BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 5. Jan. 2001
      Bäume in der Wüste sollen an Gurs erinnern
    • Bäume in der Wüste sollen an Gurs erinnern

    • Viethen und Moos: "Freiburg soll sich am Projekt beteiligen".
    • Fr, 5. Jan. 2001
      Backen, organisieren, Glocken läuten
    • Backen, organisieren, Glocken läuten

    • MENSCHEN IM EHRENAMT: Brigitte Fricker aus Leutersberg engagiert sich für die Evangelische Kirchengemeinde Wolfenweiler.
    • Fr, 5. Jan. 2001
      Trockenbeere mit 204 Grad Öchsle
    • Trockenbeere mit 204 Grad Öchsle

    • In Ehrenstetten wurden bei der Weinernte zwei Rekorde in den Öchsle-Werten gebrochen.
    • Fr, 5. Jan. 2001
      Kirchenpatrozinium in Pfaffenweiler
    • Kirchenpatrozinium in Pfaffenweiler

    • PFAFFENWEILER (hi). Die katholische Pfarrgemeinde feiert am Sonntag, 7. Januar, das Fest der Kirchenpatronin Columba. Beim festlichen Gottesdienst, der um 10.30 Uhr beginnt, wird das neu ...
    • Fr, 5. Jan. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Jahreskonzert — Laientheater — Brezelschießen — Marchwaldgeistwecken
    • Do, 4. Jan. 2001
      Die Münsterwurst wird bleicher – wegen BSE
    • Freiburg

      Die Münsterwurst wird bleicher – wegen BSE

    • Nach den BSE-Meldungen aus Bayern ist die Nachfrage nach der "Roten", die tagtäglich vielhundertfach "im Vorbeigehen" gekaut worden war, drastisch geschrumpft. Von Reinhard Leßner
    • Do, 4. Jan. 2001
      Freiburger Esskultur in Gefahr: Die Rote ist zur Sau gemacht
    • Münstereck

      Freiburger Esskultur in Gefahr: Die Rote ist zur Sau gemacht

    • Es geht um die Wurst. Gewiss: Manche Zeitgenossen sehen ihre Gesundheit gefährdet. Schon recht. Von Reinhard Leßner
    • Do, 4. Jan. 2001
      Bergwacht seilte Toten vom Freiburger Münster ab
    • Bergwacht seilte Toten vom Freiburger Münster ab

    • Den Passanten auf dem Münsterplatz bot sich am Samstagnachmittag ein ungewöhnlicher Anblick, auf den ein Leser die BZ-Stadtredaktion hinwies: Vom Münster herab wurde eine Person von der Bergwacht ... Von Rudi Raschke
    • Do, 4. Jan. 2001
      Rechtsanwälte wollen keine Spitzel sein
    • Rechtsanwälte wollen keine Spitzel sein

    • Michael Krenzler, der neue Vorsitzende der Freiburger Rechtsanwaltskammer, empört sich über die Rechtspolitik / Das Ziel der Justizreform hält er für verfehlt.
    • Do, 4. Jan. 2001
      Typus oder Geschichte
    • Typus oder Geschichte

    • Warum es bei der Frage nach der Identität Europas nicht um das Christentum geht. Von Jürgen Busche
    • Do, 4. Jan. 2001
      Urlaubsintrigen in Spanien
    • Urlaubsintrigen in Spanien

    • Volles Haus bei der Jahresfeier des VfB Kirchhofen / Viel Beifall für die Laienspielgruppe.
    • Do, 4. Jan. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Jetzt in Merzhausen — 25 Jahre bei Merkle — Sonnige Agentur — Tipps zu Baufinanzen
    • Do, 4. Jan. 2001
    • "Es war wie durch ein Wunder"

    • Ehepaar fand sich einst wieder.
    • Do, 4. Jan. 2001
      Messerstecher bedrohte Opfer schon früher
    • Messerstecher bedrohte Opfer schon früher

    • 17 Jahre alter Junge beigesetzt.
    • Do, 4. Jan. 2001
      Treffen im Carlsbau an Dreikönig
    • Treffen im Carlsbau an Dreikönig

    • Lokalverein Haslach lädt ein.
    • Do, 4. Jan. 2001
      Staunen über die da oben
    • Staunen über die da oben

    • BZ-INTERVIEW: FDP-Stadtrat Patrick Evers über die Querelen an der Spitze seiner Partei.
    • Do, 4. Jan. 2001
      Ein Fond für die Spechtpassage
    • Ein Fond für die Spechtpassage

    • Die Idee setzt auf neues Selbstverständnis und Sympathisanten.
    • Do, 4. Jan. 2001
      Beck ehrt Pfaff mit Gold
    • Beck ehrt Pfaff mit Gold

    • Seit 50 Jahren wirkt der Tenorhornspieler im Musikverein mit.
    • Do, 4. Jan. 2001
      Ein aktiver Umkircher
    • Ein aktiver Umkircher

    • Willi Hamann ist 80 Jahre alt.
    • Do, 4. Jan. 2001
      Beschädigte Autos in der Zasiusstraße
    • Beschädigte Autos in der Zasiusstraße

    • Einen Sachschaden von mehreren tausend Mark verursachten Unbekannte in der Neujahrsnacht zwischen 1.30 und 2 Uhr in der Zasiusstraße. Die Randalierer schlugen Autoscheiben ein und trampelten auf ...
    • Do, 4. Jan. 2001
      Ein Verein verkauft sein Dach
    • Ein Verein verkauft sein Dach

    • Der ASV Merdingen hofft mit einer originellen Spendenaktion zu Geld zu kommen für den Umbau des Vereinsheimes.
    • Do, 4. Jan. 2001
      Rückblick auf viele Erfolge
    • Rückblick auf viele Erfolge

    • Bei Ball der Schützengesellschaft / Ehrenmedaille des Deutschen Schützenbunds an Ingrid Keller.
    • Do, 4. Jan. 2001
      Völlig verfehlte Justizreform
    • Völlig verfehlte Justizreform

    • Rechtsanwälte wehren sich.
    • Do, 4. Jan. 2001
      Die Fragen sind gestellt, die Antworten offen
    • Die Fragen sind gestellt, die Antworten offen

    • Die Regierung in Berlin und die Bundestagsparteien versuchen, ihre Haltung zur Gentechnik neu zu bestimmen. Von Jutta Wagemann
    • 9209
    • 9210
    • 9211
    • 9212
    • 9213
    • 9214
    • 9215
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen