BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 19. Jan. 2001
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • "Theatersport" — Tiffany-Objekte — Fasnetkleidermarkt — Eine Bibelwoche — Jahresarbeiten — "Der Vogelkopp" — Neue Sekretärin — Turnier für junge Leute
    • Fr, 19. Jan. 2001
      Gleich vier Jubiläen in Schallstadt
    • Gleich vier Jubiläen in Schallstadt

    • 1225 Jahre Mengen / 40 Jahre Kantorei / 22 Jahre Wolfszunft / 10 Jahre Partnerschaft mit Rosà.
    • Do, 18. Jan. 2001
      Alternativen zum Bordellstandort Stübeweg gesucht
    • Alternativen zum Bordellstandort Stübeweg gesucht

    • Nachdem es zuerst so aussah, als könnte man sich im Rathaus auf Bau und Betrieb eines Bordells verständigen, spricht nun einiges gegen die Ansiedlung. Von Rudi Raschke
    • Do, 18. Jan. 2001
      Vauban-Bewohner empören sich
    • Vauban-Bewohner empören sich

    • Diskussion um Stadtbahn sorgt für Unruhe / Überfüllte Busse.
    • Do, 18. Jan. 2001
      Mit Wasserpumpe auf einem Hügel
    • Mit Wasserpumpe auf einem Hügel

    • Spielplatz an der Dreisamhalle wird demnächst umgestaltet.
    • Do, 18. Jan. 2001
      SCHULRÄUME: Kinderknick bleibt noch aus
    • Schulräume

      SCHULRÄUME: Kinderknick bleibt noch aus

    • Es dürfte die Verantwortlichen im Grunde nicht überraschen, dass es an der Karoline-Kaspar-Schule eng wird. Der Blick ins Archiv vermittelt, dass die Raumnot in den Schulen ein altbekanntes ...
    • Do, 18. Jan. 2001
      Bahn frei für neue Investoren im Vauban
    • Bahn frei für neue Investoren im Vauban

    • Der Bauausschuss hat gestern einstimmig die Änderungen im Bebauungsplan für den südlichen Teil des ehemaligen Sportplatzgeländes im Vauban beschlossen. Die Stadt will damit den Verkauf des etwa 18 ...
    • Do, 18. Jan. 2001
      Stadt plant nicht für Spitzenbedarf
    • Stadt plant nicht für Spitzenbedarf

    • Die zu klein geratene Vauban-Schule ist nicht der erste Rechenfehler der Stadt / Auch in Hochdorf wurde einst geknausert.
    • Do, 18. Jan. 2001
      Löwisch: Junge Familien brauchen Wohnungen
    • Löwisch: Junge Familien brauchen Wohnungen

    • Lehens Ortsvorsteherin will weitere Abwanderungen verhindern und hofft auf Fortschritte bei Planung für das Neubaugebiet Zinklern II / Dank an ein Jugendteam. Von Harald Albiker
    • Do, 18. Jan. 2001
      Baustart trotz des Bodenfrostes
    • Baustart trotz des Bodenfrostes

    • Erster Spatenstich für "Haus des Kindes" in Ehrenkirchen / Gedacht ist auch an Betreuung von Schülern und Kindern unter drei.
    • Do, 18. Jan. 2001
      Menschen begleiten, ihren eigenen Weg zu finden
    • Menschen begleiten, ihren eigenen Weg zu finden

    • Psychologische Beratungsstelle nun in der Landsknechtstraße 4.
    • Do, 18. Jan. 2001
      Jahresarbeiten von Waldorfschülern
    • Jahresarbeiten von Waldorfschülern

    • MERZHAUSEN/FREIBURG. Der Verein Freie Waldorfschule Freiburg Kirchstraße lädt am kommenden Samstag, 20. Januar, zu einer Ausstellung der Jahresarbeiten von Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse ...
    • Do, 18. Jan. 2001
    • "Unseriöse Strafzölle"

    • CDU-Mittelstand will erheblich niedrigere Parkgebühren.
    • Do, 18. Jan. 2001
      Die Kleinen geben oft die großen Ratspräsidenten
    • Die Kleinen geben oft die großen Ratspräsidenten

    • In Straßburg richten sich in den kommenden sechs Monaten die Hoffnungen auf Schweden als EU-Vorsitzenden. Von Michael Neubauer
    • Do, 18. Jan. 2001
      Die Ruderer auf dem Narrenschiff
    • Die Ruderer auf dem Narrenschiff

    • Seit 1901: Waldseematrosen.
    • Do, 18. Jan. 2001
    • "Wissen Sie, ich lache einfach gerne"

    • Erich Wagner feiert 80. Geburtstag / Bürgermeister half, dass er in Kirchhofen bleiben konnte.
    • Do, 18. Jan. 2001
      Ein Libero im Auftrag der Kinder
    • Ein Libero im Auftrag der Kinder

    • Zehn Jahre Kinderbüro.
    • Do, 18. Jan. 2001
      Bürger aus der Fremde haben das Wort
    • Bürger aus der Fremde haben das Wort

    • BZ-SERIE: "Im Ausland daheim" - Ausländer in Freiburg.
    • Do, 18. Jan. 2001
    • "Störfeuer und Torpedierungsversuch"

    • Kritik des Bürgervereins an Überlegungen bei FDP und Freien Wählern zur Vauban-Stadtbahn.
    • Do, 18. Jan. 2001
      Demnächst zwei Wechsel an der Vereinsspitze
    • Demnächst zwei Wechsel an der Vereinsspitze

    • Vorsitzender Egon Karoff und der musikalische Leiter Richard Streßler wollen ihre Ämter im Handharmonikaverein abgeben.
    • Do, 18. Jan. 2001
      Albert, der kleine Roboter
    • Albert, der kleine Roboter

    • ERFINDER IN FREIBURG: Wolfram Burgard arbeitet an autonomen intelligenten Systemen.
    • Do, 18. Jan. 2001
      Im 75. Jubiläumsjahr von Nachwuchssorgen geplagt
    • Im 75. Jubiläumsjahr von Nachwuchssorgen geplagt

    • Feuerwehr Gottenheim sucht Männer mit Arbeitsplatz im Dorf.
    • Do, 18. Jan. 2001
      Mit Spaß gegen Drogen
    • Mit Spaß gegen Drogen

    • Jugendclubs, Gemeinden, Polizei und Jugendrat veranstalten "Vier gewinnt gegen Langeweile".
    • Do, 18. Jan. 2001
      Spielmobil wieder mobil
    • Spielmobil wieder mobil

    • Radio Regenbogen spendet 10 000 Mark für neues Fahrzeug.
    • 9213
    • 9214
    • 9215
    • 9216
    • 9217
    • 9218
    • 9219
    • BZ-Plus Tötungsdelikt

      "Es ist ein Schock": Bollschweil ist im Ausnahmezustand

    • In Bollschweil will man der Familie des getöteten Mädchens helfen. Dafür gibt es eine Spendenaktion. Doch auch für Mitbürger und vor allem Kinder sei Verarbeitung jetzt wichtig, sagt der Bürgermeister. Von Sophia Hesser 0
    • Dem krebskranken Philian aus Hausen geht es schlechter
    • BZ-Plus Familie gibt Update

      Dem krebskranken Philian aus Hausen geht es schlechter

    • Der Hirntumor des dreijährigen Philian Papa aus Hausen ist wieder größer geworden. Die Prognose ist schlecht. Seine Familie bedankt sich für die überwältigende Anteilnahme der Bevölkerung. Von Elena Borchers 0
    • Warum Menschen den Schamanismus suchen
    • BZ-Abo Spiritualität am Schluchsee

      Warum Menschen den Schamanismus suchen

    • Mit dem Titel "Zurück zur Urspungsmedizin" fand in Schluchsee zum ersten Mal ein schamanisches Festival mit 300 Teilnehmern statt. Warum zieht es Menschen zu alternativen Heilmethoden? Von Saskia Rohleder 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen