fudder-Interview
Freiburger Autor veröffentlicht Jugendroman über Klimagerechtigkeitsbewegung

Ronan Winter hat sein erstes Buch "Ökoterroristin" mit dem Schwerpunkt Klimagerechtigkeitsbewegung geschrieben. Der 23-jährige, in Freiburg wohnhafte Autor spricht in seinem ersten Jugendbuch Themen der Gesellschaft, des Antirassismus und des Feminismus an.
Worum geht es in deinem Buch "Ökoterroristin"?
Es geht um Mika, die eine ganz normale Siebzehnjährige ist. Sie hasst Schule, mag Mangoeis und will den Kapitalismus stürzen. Sie wird fälschlicherweise verdächtigt, Maschinen der Firma Kerogreen sabotiert zu haben, und deshalb wird bei ihr eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Mika platzt der Kragen, da der Energiekonzern eine Genehmigung erlangt ...
Es geht um Mika, die eine ganz normale Siebzehnjährige ist. Sie hasst Schule, mag Mangoeis und will den Kapitalismus stürzen. Sie wird fälschlicherweise verdächtigt, Maschinen der Firma Kerogreen sabotiert zu haben, und deshalb wird bei ihr eine Hausdurchsuchung durchgeführt. Mika platzt der Kragen, da der Energiekonzern eine Genehmigung erlangt ...