fudder-Interview

Freiburger Band Enraged Minority rechnet mit Querdenken-Bewegung ab

Anika Maldacker

Von Anika Maldacker

Fr, 30. April 2021 um 12:04 Uhr

Der gute Ton (fudder) Der gute Ton

In ihrem Song "Strickpullover" setzt die Freiburger Punkband Enraged Minority ein Zeichen gegen die Querdenken-Bewegung. fudder hat mit Gitarrist Adrian über die Botschaft des Liedes und seine Erfahrungen mit kruden Theorien im Bekanntenkreis gesprochen.

Wieso heißt euer Song "Strickpullover"?
Adrian: Wir wollen den ekligen Sozialdarwinismus, der hinter den Aussagen der Querdenker oder Coronaskeptiker steckt, entlarven. Das ist ein Grundelement des Faschismus, der nun in einem neuen Gewand daherkommt. Allerdings kommen die Aussagen nicht mehr von militanten Nazis, wie man das erwarten könnte, sondern in einem neuen Look. Das kann alternativ aussehen, oder einen esoterischen oder anthroposophischen Touch haben. Die Querdenker bezeichnen sich teilweise als links, finden die Nazis blöd, aber vertreten dennoch Positionen, für ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung