fudder-Interview
Freiburger Band Enraged Minority rechnet mit Querdenken-Bewegung ab

In ihrem Song "Strickpullover" setzt die Freiburger Punkband Enraged Minority ein Zeichen gegen die Querdenken-Bewegung. fudder hat mit Gitarrist Adrian über die Botschaft des Liedes und seine Erfahrungen mit kruden Theorien im Bekanntenkreis gesprochen.
Wieso heißt euer Song "Strickpullover"?
Adrian: Wir wollen den ekligen Sozialdarwinismus, der hinter den Aussagen der Querdenker oder Coronaskeptiker steckt, entlarven. Das ist ein Grundelement des Faschismus, der nun in einem neuen Gewand daherkommt. Allerdings kommen die Aussagen nicht mehr von militanten Nazis, wie man das erwarten könnte, sondern in einem neuen Look. Das kann alternativ aussehen, oder einen esoterischen oder anthroposophischen Touch haben. Die Querdenker bezeichnen sich teilweise als links, finden die Nazis blöd, aber vertreten dennoch Positionen, für ...
Adrian: Wir wollen den ekligen Sozialdarwinismus, der hinter den Aussagen der Querdenker oder Coronaskeptiker steckt, entlarven. Das ist ein Grundelement des Faschismus, der nun in einem neuen Gewand daherkommt. Allerdings kommen die Aussagen nicht mehr von militanten Nazis, wie man das erwarten könnte, sondern in einem neuen Look. Das kann alternativ aussehen, oder einen esoterischen oder anthroposophischen Touch haben. Die Querdenker bezeichnen sich teilweise als links, finden die Nazis blöd, aber vertreten dennoch Positionen, für ...