Streiks

Freiburger Beschäftigte kämpfen für Anerkennung im Sozial- und Erziehungsdienst

Rebekka Haas

Von Rebekka Haas

Di, 19. April 2022 um 10:55 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst halten unsere Gesellschaft am Laufen, aber erhalten im Schnitt oft wenig Lohn. Eine Erzieherin und ein Sozialarbeiter aus Freiburg sprechen über ihre Arbeit und ihre Forderungen.

Fachkräftemangel, eine hohe Arbeitsbelastung und geringe Bezahlung prägen den Arbeitsalltag im Sozial- und Erziehungsdienst, und das schon seit Jahren. Deshalb ist die Gewerkschaft Ver.di Ende Februar in Tarifverhandlungen mit der Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände getreten und kämpft ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung