Freiburger Experte: Zurückweisungen an der Grenze illegal
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Das Flüchtlingshilfswerk UNHCR zeigte sich "besorgt über die jüngste Entscheidung der deutschen Regierung, keine Asylanträge mehr an den Landesgrenzen anzunehmen". Indes warnte der Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) die Bundesregierung vor Schnellschüssen in der Migrationspolitik. Häufige Gesetzesänderungen stellten hohe Anforderungen an die Verwaltung, "die bei der Schulung des Personals mit den Veränderungen kaum Schritt halten kann". Das erhöhe die Gefahr, dass Gesetze schleppend und ineffizient umgesetzt würden. Zudem erschwere dies die Beurteilung der Wirksamkeit von Reformen.