Aktionstag im Mooswald

Freiburger Familien pflanzen winzige Bäumchen für das nächste Jahrhundert

Ausflüge in den Wald sind für Kinder immer ein Abenteuer. Einige haben jetzt erfahren, was das "Falsche Weiße Stängelbecherchen" anrichten kann – und was dagegen hilft.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Familie Müller im Einsatz mit Jonne (vorne) und Emma  | Foto: Rita Eggstein
Familie Müller im Einsatz mit Jonne (vorne) und Emma Foto: Rita Eggstein
Es wirkt, als hätten sie nichts gemeinsam: Der riesige Baum, auf den der Waldhaus-Leiter Markus Müller zeigt, und die dünnen, winzigen Bäumchen, die am Samstag beim Waldhaus-Familienaktionstag im Mooswald beim Opfinger See verteilt wurden. In 100 Jahren werden einige Bäumchen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Markus Müller, Antje Müller, Oleg Laptev

Weitere Artikel