Einsatzkonzept
Freiburger Feuerwehr setzt bei Brandbekämpfung auf wissenschaftlichen Rat

Das schnelle Eingreifen der Freiburger Feuerwehr hat die Ausbreitung eines Waldbrands bei Günterstal gerade noch verhindert. Dass der Brand so glimpflich verlief, ist auch der Kooperation von Wehr und Wissenschaft zu verdanken.
Im Stadtwald oberhalb von Günterstal haben am Freitagabend 300 Quadratmeter Stadtwald gebrannt. Als mutmaßliche Ursache gilt eine illegale Feuerstelle. Der Waldbrand ist in unwegsamem Gelände an einem Steilhang ausgebrochen. Dank der eingespielten Zusammenarbeit von Feuerwehr und Forstamt konnten die Flammen schnell gelöscht werden. Die Freiburger Wehrleute sind aufgrund wissenschaftlicher Unterstützung auf die wachsende Waldbrandgefahr gut eingestellt.
Am Tag danach hängt noch ein leichter Brandgeruch über dem Stadtwald. Wer oben über Günterstal den Waldweg entlang geht, der staunt, wie steil ...
Am Tag danach hängt noch ein leichter Brandgeruch über dem Stadtwald. Wer oben über Günterstal den Waldweg entlang geht, der staunt, wie steil ...