Kampf gegen das Plastik

Freiburger Forscher entwickeln Verfahren für Glasverpackungen

Mario Lips, Katharina Meyer

Von Mario Lips & Katharina Meyer

So, 27. Juni 2021 um 10:21 Uhr

Bildung & Wissen

BZ-Plus Kunststoffe sind ein allgegenwärtiges Konsumgut. Doch damit könnte bald Schluss sein: Freiburger Forscher haben eine Methode entwickelt, um Glas künftig für auch für Verpackungen zu nutzen.

Seifenspender, Zahnbürsten oder Joghurtbecher sorgen für einen immensen Berg an Plastikabfällen. Die meisten werden verbrannt, denn beim Recycling gibt es Qualitätsverluste. Eine nachhaltigere Alternative könnte jetzt in Freiburg entwickelt worden sein: Mit einer neuen Herstellungsmethode ließe sich Glas künftig für etliche Produkte und Verpackungen verwenden, bei denen derzeit Kunststoffe einfacher und kostengünstiger zum Einsatz kommen. Im Moment ist das ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung