Proteinanalyse
Freiburger Startup Actome entwickelt Verfahren für neue Krebsmedikamente

Krebspatienten reagieren oft unterschiedlich auf bestimmte Medikamente. Die Actome GmbH entwickelt ein Verfahren, das Aufschluss über deren Wirkung auf Ebene der Proteine geben kann.
In der Krebsdiagnostik wird oft festgestellt, dass Patienten mit ähnlichem Befund auf genetischer Ebene unterschiedlich auf bestimmte Medikamente reagieren und unterschiedliche Krankheitsverläufe entwickeln. Um das zu verstehen, sind Analysen auf Ebene der Proteine nötig; bisher gab es aber kein einfaches Verfahren, das auch sehr kleine Mengen an Proteinen und ihre Wechselwirkungen analysieren kann. Das Start-up Actome entwickelt eine Lösung dafür – am Freiburger Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK).
Freiburger Start-ups: Weitere Porträts gibt’s in unserem Dossier
Die Gründer sind Csaba Jeney (55) und Attila Karsai (52) aus Ungarn sowie Peter Koltay (52) aus ...
Freiburger Start-ups: Weitere Porträts gibt’s in unserem Dossier
Die Gründer sind Csaba Jeney (55) und Attila Karsai (52) aus Ungarn sowie Peter Koltay (52) aus ...