Förderprogramme

Freiburger #TakeCareResidenzen zeigen Solidarität mit Künstlern

Annette Hoffmann

Von Annette Hoffmann

Do, 03. Dezember 2020 um 20:00 Uhr

Theater

BZ-Plus In der Corona-Krise darbt die Kultur. Doch es gibt Hoffnungsschimmer: Förderprogramme wie die Freiburger #TakeCareResidenzen zeigen Solidarität mit Künstlerinnen und Künstlern.

Kulturförderung wirkt oft so, als sei sie unmittelbarer Ausdruck protestantischer Arbeitsethik. Gefördert werden in der freien Szene üblicherweise konkrete Projekte, wer Glück hat, ergattert eine mehrjährige Förderung. Gefördert wird das Werk, klar, es geht um öffentliche Gelder und die wollen gut gerechtfertigt sein. ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung