BZ-Interview
Freiburger Uni-Rektor: "Es gab eine enorme Professionalisierung der Hochschulleitung"

Zwölf Jahre lang war Hans-Jochen Schiewer Rektor der Uni Freiburg. Zum Abschied zieht er Bilanz und spricht im Interview über die Steuerung einer Universität und den Wettbewerb in der Wissenschaft.
Ein Germanist als Hochschulmanager, wie geht das? Zwölf Jahre lang hat Hans-Jochen Schiewer die Freiburger Uni geleitet. Im Gespräch zieht er eine Bilanz seiner zwei Amtszeiten.
BZ: Herr Schiewer, am Ende ihrer zwölf Jahre als Rektor kam die Pandemie. Sind Sie froh, dass Sie nach dem Sommer nicht noch ein Corona-Semester absolvieren müssen?
Schiewer: Die Universität hat diese Herausforderung gut bewältigt. Wir haben im Sommersemester alle schriftlichen Prüfungen, genau wie Praktika oder Präparierkurse, in Präsenz ermöglicht – überall, wo es eben sein musste. Dank entsprechender Sicherheitsvorkehrungen hatten wir keinen einzigen Infektionsfall. Wir wissen, dass es im Winter schwieriger wird, aber wir haben viel dazugelernt.
BZ: Ein Großteil der Lehre wird digital bleiben, wie groß ist da der ...
BZ: Herr Schiewer, am Ende ihrer zwölf Jahre als Rektor kam die Pandemie. Sind Sie froh, dass Sie nach dem Sommer nicht noch ein Corona-Semester absolvieren müssen?
Schiewer: Die Universität hat diese Herausforderung gut bewältigt. Wir haben im Sommersemester alle schriftlichen Prüfungen, genau wie Praktika oder Präparierkurse, in Präsenz ermöglicht – überall, wo es eben sein musste. Dank entsprechender Sicherheitsvorkehrungen hatten wir keinen einzigen Infektionsfall. Wir wissen, dass es im Winter schwieriger wird, aber wir haben viel dazugelernt.
BZ: Ein Großteil der Lehre wird digital bleiben, wie groß ist da der ...