Freiburger Unternehmen sind keine Freunde von Ablösesummen für Azubis
Der Handwerkspräsident will, das Ausbildungsbetriebe eine Ablöse erhalten, wenn Azubis gehen. Obwohl Freiburger Unternehmen Personal suchen, halten manche die Idee für nicht praktikabel.
Drei Jahre lang gibt der Ausbilder sein Wissen an den Auszubildenden weiter. Wenn der dann nach der Prüfung zur Konkurrenz wechselt, kann das für Frust sorgen. Foto: Rita Eggstein
Die Idee von Hans Peter Wollseifer, dem Präsidenten des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, bewegt auch in Freiburg die Gemüter. Der Funktionär hat gefordert, dass in Zukunft wie im Profifußball auch im Handwerk Ablösen gezahlt werden sollten, wenn ein ausgelernter Azubi den Arbeitgeber wechselt. Den Vorschlag selbst halten Wirtschaftsvertreter aus der Region ...