Account/Login

Freiburgs Top Ten - die größten Highlights

  • Finja Geanzer, Anna Oberfell und Johanna Osadebe, Klasse 8d, Staudinger-Gesamtschule (Freiburg)

  • Fr, 16. Dezember 2022
    Schülertexte

     

Was sind Freiburgs beliebteste Attraktionen? Das fragten sich Zischup-Reporterinnen aus der Staudinger-Gesamtschule und hörten sich in der Stadt um.

Der Platz der Alten Synagoge mit Blick...u den beliebtesten Orten in Freiburg.   | Foto: Privat
Der Platz der Alten Synagoge mit Blick auf die Unibibliothek (links) sowie die Wiwilibrücke zwischen Altstadt und dem Stadtteile Stühlinger gehören zu den beliebtesten Orten in Freiburg. Foto: Privat
"An einem Freitagabend im Sommer ist der Platz der Alten Synagoge für mich der entspannteste Ort in Freiburg", erzählt uns eine junge Passantin, die schon ihr ganzes Leben in Freiburg wohnt. Das ist nur eine Aussage von vielen, die wir bei unserer Umfrage in der Freiburger Innenstadt hörten.

Die wohl beliebteste Umgebung in Freiburg ist dennoch die Innen- und Altstadt. Viele Befragte schwärmen von den vielen kleinen Gassen und Läden, an denen das Freiburger Bächle entlang fließt. Den zweiten Platz auf unserer Liste belegt das SC-Stadion. Bei unserer Umfrage begegnen wir vielen SC-Fans. "In meiner Freizeit gehe ich am liebsten ins SC-Stadion." Diesen Satz hörten wir nicht nur einmal. An dritter Stelle fließt die Dreisam: ein wunderschöner Fluss, der durch Freiburg fließt. Entlang der Dreisam führt ein langer Fahrradweg, der vor allem bei Rennradfahrern beliebt ist. Im Sommer dient sie auch als erfrischende Badegelegenheit. Den vierten Platz besetzt der Platz der Alten Synagoge. Dieser Ort ist besonders bei Studenten als Treffpunkt beliebt.

"Wenn ich frisches Obst oder Gemüse brauche, gehe ich gerne zum Wochenmarkt auf dem Münsterplatz", erzählt uns eine ältere Freiburgerin in der Altstadt. Der Münsterplatz mit seinem vielfältigen Wochenmarkt steht auf unserem fünften Platz. Wenn man nicht gerade einkaufen will, lohnt es sich, vor allem für Touristen, das Münster von innen zu besichtigen. Mit seinen schönen Mosaiken ist es ein Muss, wenn man nach Freiburg kommt.

An sechster Stelle steht die Wiwilibrücke. Sehr begeistert erzählten die Passanten davon, wie toll es ist, mit seinen Freunden auf der Brücke zu sitzen mit Blick auf den Hauptbahnhof oder – der Name ist Programm – den Schönberg. "Touristen würde ich definitiv eine Wanderung zum Schlossbergturm empfehlen", berichtet uns ein junger Passant begeistert. Somit belegt der Schlossberg den siebten Platz. Ein großes Ereignis ist auch die Fahrt mit der Schauinslandbahn, von der man eine hervorragende Sicht auf den Schwarzwald hat. Die Schauinslandbahn ist vor allem im Winter bei Schnee empfehlenswert. Deswegen bekommt sie von uns den achten Platz.

Das Stadttheater mit seinen faszinierenden Vorstellungen bekommt den neunten Platz. Vor allem Familien besuchen gerne das große Stadttheater. An zehnter Stelle rangiert der ebenfalls wunderschöne Seepark, wo man viel Spaß mit seiner Familie und seinen Freunden haben kann. Am meisten begeistert waren die Passanten vom Minigolfplatz dort.

Doch unsere persönliche Empfehlung ist definitiv der Besuch des SC-Stadions und die Erkundung der Innenstadt. Und damit sind wir nicht allein, wenn man sich in Freiburg umhört. Wie uns jemand sagte: "Die Stimmung im Stadion ist einfach ein Erlebnis für sich."

Freiburgs Top Ten:

  • Altstadt/Innenstadt
  • SC-Stadion
  • An der Dreisam
  • Platz der Alten Synagoge
  • Wochenmarkt/Münsterplatz
  • Wiwilibrücke
  • Schlossberg
  • Schauinslandbahn
  • Stadttheater
  • Seepark

Ressort: Schülertexte

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 16. Dezember 2022: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare


Weitere Artikel