Kommunalwahl 2024

Freie Wähler gewinnen die Wahl in Lenzkirch

BZ-Plus Großer Gewinner in Lenzkirch sind die Freien Wähler. Sie erhalten drei Sitze im Gremium dazu. Die CDU dagegen verliert ihre Mehrheit und hat künftig statt neun nur noch sechs Sitze. SPD und Bürgerliste behalten ihre bisherige Anzahl an Räten.  

Mail
Der Lenzkircher Gemeinderat tagt üblicherweise im Kurhaus.  | Foto: Merlin Frey
Der Lenzkircher Gemeinderat tagt üblicherweise im Kurhaus. Foto: Merlin Frey
In Lenzkirch holen die Freien Wähler mit 36,5 Prozent die meisten Stimmen und überholen damit erstmals die CDU, die sich mit dem zweiten Platz begnügen muss und 34,9 Prozent der Stimmen bekommt. Damit erhalten die Freien Wähler mit sieben Sitzen die meisten Sitze und überholen damit die CDU, die nur noch auf sechs Sitze kommt. Bislang waren es neun. Die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Roland Berr, Raoul Mügge, Lysander Pforte