Mediathek-Debatte

Freiwillige halten die Bücherei im Heitersheimer Pfarrhaus lebendig – trotz unsicherer Zukunft und nur 50 Quadratmetern

Kein Projekt hat Heitersheim 2025 mit so viel Bedauern beerdigt, wie die neue Mediathek. Doch wie läuft es in der alten Bücherei, die 150 Jahre alt ist? Und warum könnte das Projekt wieder auferstehen?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Margrit Brüderle, Silvia Epp, Sabine L... mit anderen Freiwilligen den Betrieb.  | Foto: Simone Höhl
1/5
Margrit Brüderle, Silvia Epp, Sabine Liesk-Hodapp und Felicitas Heitz (von links) haben den Durchblick, wenn es um das Angebot der kleinen Bücherei im katholischen Pfarrhaus geht. Sie ermöglichen mit anderen Freiwilligen den Betrieb. Foto: Simone Höhl
Eine Frau schaut zur Tür herein und fragt, ob sie noch kurz vor Schluss in die Bücherei darf. Natürlich. Jana Winter ist froh, und ihr Dreijähriger läuft zielstrebig zu den Bilderbüchern. "Es ist ein winziger Raum, aber es ist von allem was da", sagt die 36-Jährige begeistert. Die Bücherei hat nur 50 Quadratmeter, aber ein ausgesuchtes Angebot. 27 Freiwillige machen es möglich. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jana Winter, Felicitas Heitz, Margrit Brüderle

Weitere Artikel