Freude über starkes Kundenfeedback

Z u den Branchensiegern des sechsten Weiler Kundenspiegels gehören auch die Sparkasse Markgräflerland sowie der Elektro- und Elektronik-Fachmarkt expert Villringer in Lörrach. Beide stehen nicht zum ersten Mal an der Spitze.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/2
Der Lörracher Markt von expert Villringer präsentiert sich in neuem Look. Foto: expert Villringer
Sparkasse Markgräflerland
Beim sechsten Weiler Kundenspiegel von MF Consulting belegt die Sparkasse Markgräflerland erneut den ersten Platz unter vier untersuchten Geldinstituten. "Dieses Ergebnis ist für uns mehr als nur eine schöne Bestätigung – es ist gleichzeitig Ansporn und Motivation, unseren Weg weiterzugehen. Dass wir bei Freundlichkeit und Beratungsqualität auf Platz eins stehen, freut uns riesig. Schließlich kommt dieses Lob direkt von unseren Kundinnen und Kunden", sagt Maik Ebner, stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes und verantwortlich für den Vertrieb. "Nähe, Vertrauen und eine gute Beratung sind für uns mehr als nur Worte – sie werden hier vor Ort Tag für Tag gelebt", ergänzt Ebener, der gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Stephan Grether das Führungsduo des Hauses bildet.

Die Sparkasse Markgräflerland ist seit über 185 Jahren ein modernes, leistungsstarkes Finanzinstitut – mit Menschen, der Region und Zukunft im Fokus. In zwei Hauptstellen, sieben Geschäftsstellen, zehn SB-Stellen sowie sechs spezialisierten Centern (für Firmenkunden, Vermögensmanagement und Immobilien) beraten rund 380 qualifizierte Mitarbeitende – darunter fast 40 Auszubildende – individuell und bedarfsorientiert. Mit Erfolg: Die Sparkasse Markgräflerland zählt mit einer Bilanzsumme von rund 3,3 Milliarden Euro zu den großen Unternehmen im Dreiländereck. Neben der persönlichen Beratung zu Zahlungsverkehr, Geldanlage, Finanzierung und Versicherungen bietet sie moderne Lösungen für Telefon- und Internet-Banking sowie zahlreiche SB-Angebote.

Das Handeln der Sparkasse sei geprägt von Nähe, Verantwortung und regionalem Engagement, betont der Vorstand. Mit drei eigenen Stiftungen, gezieltem Sponsoring und ihrer Spendenplattform http://www.wirwunder.de/mgl fördere sie gezielt Projekte im Markgräflerland – genau dort, wo es passt.

expert Villringer
"Wir freuen uns sehr, erneut mit dem ersten Platz beim sechsten Weiler Kundenspiegel ausgezeichnet zu werden", sagt Sebastian Hall, Geschäftsführer von expert Villringer, der den treuen Weiler Kunden für die positive Beurteilung dankt. Sie wählten den großen Fachmarkt am Meeraner Platz in Lörrach auf den Spitzenplatz. Der Fachmarkt konnte damit die Branchensiege von 2012 bis 2021 wiederholen.

Auf der 2000 Quadratmeter großen Verkaufsfläche findet der Kunde in den Bereichen Haushalts- und Unterhaltungselektronik, PC und Telekom alles, was das Herz begehrt. Bei den Mitarbeitern stehe die Zufriedenheit des Kunden immer an erster Stelle, so Hall, gemeinsam werde das genau passende Gerät für ihn gefunden. Sollte der Kunde auch mal abends im Internet stöbern wollen, so findet er dort auf der Internetseite von Villringer rund 150.000 Produkte mit Preis- und Verfügbarkeitsangabe. Das Produkt kann gleich online gekauft werden. "Oder man reserviert es und holt es dann im Fachmarkt ab". Das biete den Vorteil, dass nachgefragt werden könne, sollte es noch offene Fragen geben, so Hall.

In allen Städten im Landkreis, in denen der Kundenspiegel durchgeführt wird, liegt seit Jahren einer der Villringer Märkte in Lörrach, Schopfheim, Bad Säckingen und Rheinfelden auf dem ersten Platz. "Für dieses große Vertrauen möchten wir uns herzlich bedanken", sagt Hall: "Wir werden auch weiterhin alles unternehmen, um unseren Service für die Kunden zu verbessern".

Genau aus diesem Grund sei der Markt in Lörrach gerade neugestaltet worden. "Wir wollen, dass der Markt im neuen Look noch attraktiver und informativer für den Kunden ist. Er soll sich bei uns Wohlfühlen", bekräftigt Hall und ergänzt: "Am 13. und 15. September feiern wir dies mit attraktiven Angeboten und der Verlosung von Gewinnen und Rabatt-Gutscheinen. Hauptpreis ist ein Panasonic TV".
Schlagworte: Sebastian Hall, Stephan Grether, Maik Ebner
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel