Zischup-Schreibwettbewerb Frühjahr 2023

Freundschaften heilen

Nina Schäfer, Klasse 8.2, Evangelisches Montessori-Schulhaus

Von Nina Schäfer, Klasse 8.2, Evangelisches Montessori-Schulhaus (Freiburg)

Mi, 26. April 2023 um 16:25 Uhr

Schreibwettbewerb Zischup

Ob Freunde auf der Arbeit, in der Schule oder im Urlaub. Fast jeder Mensch hat Freunde. Doch wenn dies nicht der Fall ist, kann das ernsthafte Auswirkungen auf die Gesundheit haben.

Wenn jeder Mensch mindestens einen guten Freund hätte, würden gewisse Krankheiten weniger und die Lebensspanne länger. Menschen mit engen Freunden haben eine 22 Prozent höhere Lebenserwartung. Ich denke, das liegt auch daran, dass die Leute dann mehr Lebenswillen haben.

Andererseits gibt es auch die Menschen, die keine engen Freunde haben. Menschen, die seit der Hälfte ihres Lebens einen Mangel an engen Freundschaften haben, sterben zu 74 Prozent vor dem 70. Lebensjahr. Durch Mangel an Freundschaften werden Menschen einsam. Manche Experten sagen sogar, dass Einsamkeit so schädlich sei, wie 15 Zigaretten am Tag zu rauchen.

Was außerdem bewiesen ist, ist, dass Einsamkeit zu Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Rückenschmerzen, Übergewicht, Schlafstörungen oder einem geschwächten Immunsystem führen kann. Außerdem verringern Freunde Stress und stärken das Selbstwertgefühl.

Freundschaften sind sehr wichtig für die eigene Gesundheit. Man sollte sich aber auch nicht in Freundschaften verlieren. Also pflegen Sie Ihre Freundschaften gut und seien Sie der Freund, den Sie sich wünschen zu haben.