Interview

Friedensforscherin zum Ukraine-Krieg: "Recht auf Selbstverteidigung hat Grenzen"

Sigrun Rehm

Von Sigrun Rehm

Mi, 22. Februar 2023 um 10:15 Uhr

Ausland

BZ-Abo Wie schaut eine Friedensforscherin auf ein Jahr Krieg in der Ukraine? Karen Hinrichs vom Friedensinstitut Freiburg hält Waffen für keine Lösung. Sie plädiert für sofortige Verhandlungen.

BZ: Jahrzehntelang war Frieden für uns in Deutschland und Europa der scheinbar natürliche Zustand. Was bedeutet der Angriff Russlands auf die Ukraine für unser Selbstverständnis, Frau Hinrichs?
Hinrichs: Ich bin nicht der Meinung, dass wir am 24. Februar 2022 in einer anderen Welt aufgewacht sind. Es ist dieselbe Welt, in der Menschen einander Furchtbares antun, wie zuvor. Kriege gibt es die ganze Zeit, im Jemen, im Sudan, in Syrien. Nur wurden sie in der deutschen Bevölkerung weniger wahrgenommen als jetzt dieser grausame, völkerrechtswidrige, durch nichts zu rechtfertigende Angriffskrieg ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv in Ihrem Abonnement!

Jetzt weiterlesen mit Ihrem kostenlosen Probemonat:

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Bereits Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

BZ-Digital Premium 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Digitale Zeitung als BZ-eZeitung und BZ-App
  • Rabatte und Events mit der BZ-Card
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung