Haushaltsberatung
Friesenheim will bei Gewerbe- und Grundsteuern stärker zur Kasse bitten

Trotz gut gefüllten Kontos und vermutlich soliden Erträgen steht Friesenheim finanziell unter Druck. Um das Minus zu verringern, sollen Gewerbesteuer, Grundsteuer und Betreuungsgebühren steigen.
"Wir haben das Problem, dass wir den Ergebnishaushalt nicht finanziert bekommen", sagte Bürgermeister Erik Weide am Samstag bei der Einbringung des Haushaltsplans 2022.
Finanzlage
Mit satten neun Millionen Euro ist die Gemeinde zu Beginn des Jahres 2022 liquide. Mit den Ertragszahlen – die Gemeinde rechnet im ersten Entwurf mit rund 29,7 Millionen Euro – ist Kämmerer Joachim Wagner zufrieden. Die Gewerbesteuer soll der Gemeinde rund 3,3 Millionen Euro einbringen. Neue Kredite braucht es voraussichtlich nicht, stattdessen fallen sogar Strafzinsen an. Trotzdem schafft es Friesenheim nicht, seine Abschreibungen (1,5 Millionen ...
Finanzlage
Mit satten neun Millionen Euro ist die Gemeinde zu Beginn des Jahres 2022 liquide. Mit den Ertragszahlen – die Gemeinde rechnet im ersten Entwurf mit rund 29,7 Millionen Euro – ist Kämmerer Joachim Wagner zufrieden. Die Gewerbesteuer soll der Gemeinde rund 3,3 Millionen Euro einbringen. Neue Kredite braucht es voraussichtlich nicht, stattdessen fallen sogar Strafzinsen an. Trotzdem schafft es Friesenheim nicht, seine Abschreibungen (1,5 Millionen ...