Gastronomie
Früher nur Herd, heute auch viel Fitness-Studio
Nach Jahrzehnten am Herd setzt Harald Wohlfahrt nun auf Bewegung. Stillstand ist für ihn nämlich keine Option - auch auf Laufband und E-Bike nicht.
dpa
Do, 6. Nov 2025, 4:00 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Baiersbronn (dpa) - Spitzenkoch Harald Wohlfahrt hat nach jahrelanger Knochenarbeit in der Sterne-Gastronomie endlich Zeit zu sporteln. "Meine Frau und ich gehen fünfmal die Woche ins Fitnessstudio, wir fahren E-Bike rauf und runter", erzählt er. Für seine Gesundheit sei er dankbar und lege viel Wert darauf, auch gesund zu bleiben. Obwohl er es inzwischen ruhiger angehen lässt und der Stress der Sterneküche längst hinter ihm liegt, wolle er aktiv bleiben. "Das Allerschlimmste ist es, nichts zu tun."
Am Freitag (7.11.) wird Deutschlands wohl populärster Spitzengastronom 70 Jahre alt. Bis zu seinem Ausstieg 2017 erkochte er 25 Jahre in Folge drei Michelin-Sterne für die "Schwarzwaldstube" in Baiersbronn (Kreis Freudenstadt). Diese Zeit habe er vollkommen hinter sich gelassen. "Die Sterne fehlen mir nicht wirklich."
© dpa-infocom, dpa:251106-930-255890/1