Früher Termin für Hexenball kam gut an

Die Stein-Krähen-Hexen haben 2025 einige Innovationen umgesetzt. Der Hexenball soll auch 2026 gleich nach Dreikönig stattfinden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Am 11.11. fand die Mitgliederversammlung der Stein-Krähen-Hexen Kollnau im Restaurant Antica Roma statt. Zu Beginn stimmten die Hexen ihren Hexenwalzer an.

Rückblick

Der Tätigkeitsbericht des 1. Vorstands Eric Worms konnte etliche Aktivitäten nennen: Insgesamt besuchten die Hexen 16 Veranstaltungen, darunter 44 Jahre Fasneteröffnung der Finsterdobelhexen in Oberbergen, die 100-Jahr-Feier der Johlia Gutach, der Gaudiabend der Schreckli und der Jubiläumsumzug der Kirchzartener Höllenzunft.

Die zwei neuen Rätschen, die in Zusammenarbeit mit der Schreinerei Am Bruckwald entstanden, wurden erstmalig präsentiert und waren für die Umzugsbesucher und für die Zunft selbst ein Highlight. Eine weitere Premiere war das erste gemeinsame Maskenabstauben an Dreikönig, zu dem die Bruckwaldteufel eingeladen hatten. Danach übernahmen die Stein-Krähen-Hexen den Abstaubwedel und werden zum nächsten Maskenabstauben einladen. Ein weiterer Höhepunkt der Kampagne war der eigene Hexenball. Erstmalig seit dem ersten Hexenball 1993 fand der Hexenball nicht am Fasnetfriddig, sondern zu Beginn der Fasnetskampagne, am 1. Samstag nach Dreikönig, statt. Das hatten die Hexen gemeinsam beschlossen, um wieder neue Besucher anzulocken, die an Fasnet lieber im Städtle unterwegs sind – und dies hat sich laut Vereinsbericht gelohnt. Viele Zünfte und närrische Ortsansässige wurden durch Guggenmusiken, Tanzgruppen – darunter das eigene Männerballett der Stein-Krähen-Hexen – sowie DJ Lukas bestens unterhalten. Kassierer Davide Uccellatore gab einen Überblick zu den Finanzen.

Mitglieder

Der Verein verzeichnet zum Beginn der Kampagne 64 aktive Hexen, davon 24 Kinder und unter 18-jährige, sowie 89 passive Mitglieder.

Termine

Der nächste Hexenball findet am 10. Januar 2026 statt. Am 1. Februar nehmen die Hexen dann am Geburtstagsumzug 60+1 der Silberklopfer Bleibach teil. Ausflüge sind zu Gaudi- und Zunftabenden in Suggental, Reute und Bleichheim geplant.

Weitere Artikel