Verkaufsoffener Sonntag

Frühlingsfest in der Breisacher Innenstadt

Am Sonntag, 18. Mai, werden sich Marktplatz und Neutorstraße in eine Festmeile verwandeln. Lost geht es um 13 Uhr. Zu sehen gibt es Tänze, eine Modenschau und einen Auftritt der Band Cocktail.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Breisacher Marktplatz soll am Sonn...Das Foto entstand beim Stadtfest 2022.  | Foto: Dirk Sattelberger
Der Breisacher Marktplatz soll am Sonntag, 18. Mai, wieder zur Gastro- und Showmeile werden. Das Foto entstand beim Stadtfest 2022. Foto: Dirk Sattelberger
Das Breisacher Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag bietet am 18. Mai Programm für die ganze Familie sowie Essen von 13 bis 18 Uhr. Organisiert wird der Tag vom Gewerbeverein Breisach, teilen Chiara Beying und Norman Kelp im Namen des Vorstands mit.

Im Mittelpunkt des Tages stehen der Marktplatz mit einer Bühne und Essensständen beziehungsweise Foodtrucks. Der Badische Winzerkelle wird die Gäste mit Getränken versorgen. Die Neutorstraße (Fußgängerzone) soll zur Kinderspielstraße werden mit Dosenwerfen und Kinderschminken. Außerdem stehe dort beim Herrenausstatter "Mannomann" ein gelber US-Schulbus als Foodtruck mit eigener Band – "das kam beim letzten Mal sehr gut an", erzählt Beying. In der Neutorstraße werden die Einzelhändler geöffnet haben, und Spielwaren-Jäger plane die Verteilung von Kleinigkeiten an die Kleinen.

Auf dem Marktplatz ist ab 13 Uhr Folgendes geplant: Tanzvorführungen der Breisacher Ballettschule "Home of Dance" und des Schwimmsportvereins Breisach. Ab 15 Uhr präsentieren Breisacher Geschäfte die beliebte Modenschau. Ab etwa 16 Uhr sorgt dann die vom Weinfest bekannte Band "Cocktail" für musikalische Unterhaltung bis zum Ausklang des Festtages gegen 18 Uhr. Die Moderation an dem Tag übernimmt Yvonne Dewaldt.

Um 15 Uhr bietet des Breisacher Kino außerdem eine Sondervorstellung mit dem Kinderfilm "Schneewittchen" (ab acht Jahren; 5,50 Euro für Kinder).

Am selben Sonntag wird die Rheinbrücke (B31) außerdem als Julius-Leber-Brücke getauft. Die Namensgebung ist eingebettet in Tanzperformances am Kulturforum Art’Rhena anlässlich 80 Jahre Kriegsende in Europa. Die Gratiskarten für Samstag und Sonntag sind bereits alle vergeben – die Badische Zeitung wird über den Auftritt der Battery Dance Company aus New-York mit Schülern aus Breisach und dem Elsass berichten.
Schlagworte: Chiara Beying, Yvonne Dewaldt, Norman Kelp

Weitere Artikel