Steinkohle
Für Baden-Württemberg bedeutet der Kohleausstieg mehr Stromimport

Der Südwesten ist auf den Import von Strom angewiesen. Mit dem Kohleausstieg muss Baden-Württemberg nun noch mehr importieren – denn rund ein fünftel des Steinkohlestroms kommt aus dem Land.
Baden-Württemberg ist von jeher ein gewichtiges Kohlestrom-Land. Zwar gibt es hier kaum Kohle im Untergrund, aber weil auf Rhein und Neckar Steinkohle günstig angeliefert werden konnte, siedelte man schon früh Kraftwerke an. So kommt heute rund jede fünfte Kilowattstunde Strom, die in Deutschland aus Steinkohle erzeugt wird, aus Baden-Württemberg. Rund 4,5 Gigawatt an Kapazitäten sind hier derzeit noch am Netz. Sie sollen im Zuge des bundesweiten ...