Für ein Kirchlein wird angepackt

Die Maria Königin Kapelle in Detzeln wurde 1958 eingeweiht und ist Ergebnis großen Durchhaltevermögens der Dorfbevölkerung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Blick auf die Maria Königin Kapelle: A...kt des kirchlichen Lebens in Detzeln.   | Foto: Ursula Freudig
Blick auf die Maria Königin Kapelle: An leicht erhöhtem Standort ist sie Mittelpunkt des kirchlichen Lebens in Detzeln. Foto: Ursula Freudig

. Seit Corona ist sie jeden Tag auf: "Gerade in schwierigen Zeiten müssen Kirchen geöffnet sein, die Menschen brauchen einen Ort der Stille, wo sie Kraft tanken können", sagt Rosmarie Kyas. Sie spricht von der Maria Königin Kapelle in Detzeln, die sie seit sieben Jahren als Mesnerin betreut. Jeden Tag schließt sie morgens die Eingangstüre auf und abends wieder zu. Vergangenen Winter hat sie zusätzlich morgens eine zeitlang die Heizung aufgedreht.

Wer Rosmarie Kyas reden hört, spürt, dass sie eine enge Verbindung zur Maria Königin Kapelle hat, einer Filialkirche der Pfarrgemeinde Tiengen.Vor der Corona-Pandemie feierte Detzeln in seiner kleinen Kirche ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rosmarie Kyas, Paul Przybylski, Eugen Fürstos

Weitere Artikel