Interview

Für Mitarbeiterinnen ist das Deutsche Tagebucharchiv eine Schatzkiste, die Welten öffnet

Sylvia-Karina Jahn

Von Sylvia-Karina Jahn

So, 15. Januar 2023 um 10:02 Uhr

Emmendingen

BZ-Plus Tagebücher eröffnen Welten, sie zeigen Geschichte aus einem anderen Blickwinkel. Aber es bedeutet viel Arbeit, sie zu archivieren und nutzbar zu machen, sagen Marlene Kayen und Theresia Wunderlich.

BZ: Was ist so toll an Tagebüchern, was hat Sie dazu gebracht, sich hier zu engagieren?
Kayen: Ich möchte die Frage umformulieren : Was ist so toll am Tagebucharchiv? Die Tagebücher sind das Herzstück, klar. Aber die Kontakte mit den Einsendern oder Autoren, mit Forschern. Das ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung