Dorfleben
"Für unseren besten Busfahrer": So schön haben die Lenzkircher ihren Schulbusfahrer verabschiedet
Busunternehmer Erwin Modispacher hat die Schülerbeförderung aus Lenzkirchs Ortsteilen zum Schuljahresende aufgegeben. Auf seiner letzten Runde erwartete ihn eine besondere Überraschung.
Do, 31. Jul 2025, 17:45 Uhr
Lenzkirch
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Neben den Kindern nutzten auch die Eltern Modispachers letzte Runde dafür, ihn Danke zu sagen. "Für die zum Glück immer sichere Beförderung ihrer Kinder", berichtet Modispacher, der dafür von ihnen mit Essensgutscheinen bedacht wurde. Mit den Eltern habe er über Whatsapp Kontakt gehabt, habe so beispielsweise erfahren, wenn ein Kind krank war und deshalb nicht zur Haltestelle kam.
Bezogen auf die gelungene Überraschung an der Bushaltestelle sagt Modispacher: "Natürlich fällt einem da der Abschied noch schwerer – wir waren wie eine große Familie." Zu den Kindern habe er immer ein gutes Verhältnis gehabt. Er habe manchmal lustige Gegebenheiten aus den Familien erfahren, die Kinder hätten ihm erzählt, wohin es in Urlaub geht und wie ihre Ferien waren. "Zuhören war wichtig", betont der Busfahrer.
Es wurde aber nicht nur geredet, sondern aus gesungen. Die Bitte "Erny, spielst du wieder Kinderlieder" konnte Modispacher dem Nachwuchs nicht abschlagen. "Und dann wurde es laut im Bus. Es kam mir manchmal vor, als wären es meine Kinder. Wir haben zusammen gelacht und ich habe sie auch mal getröstet."
Rund zehn Jahre hat Modispacher die Kinder zur Schule nach Lenzkirch und in den Kindergarten nach Saig und von dort wieder andere Kinder nach Lenzkirch zur Schule gefahren. "Nach Schulende ging alles wieder zurück, auch Ruhbühl wurde noch angesteuert", so Modispacher.
Sein Ausscheiden aus der Lenzkircher Schülerbeförderung zum Schuljahresende hat mehrere Gründe: Er wird im Sommer 66 Jahre alt, zudem fehlt ihm Personal, um den derzeitigen Betrieb aufrechtzuerhalten. Und nicht zuletzt hat er keine Lust mehr auf die enge Straße nach Berg. "Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist", sagt Modispacher, "es war eine schöne Zeit an, die ich sicherlich noch lange denken werde."