Job-Start-Börse
Zeit für neue Erfahrungen bei einem Freiwilligendienst
Verlagsthema Du weißt nicht, wie es nach der Schule weitergehen soll? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ), der Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder der Internationale Jugendfreiwilligendienst (IJFD) vielleicht etwas für dich.
Mi, 1. Okt 2025, 7:30 Uhr
Verlagsthema
Thema: Job-Start-Börse
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Alter
Im Prinzip ist ein FSJ und FÖJ bereits ab 15 Jahren möglich. Im Jugendfreiwilligendienst liegt die Altersgrenze bei 26 Jahren. Im Gegensatz zum FSJ und FÖJ gilt beim BFD keine Altersobergrenze.
Taschengeld
Im FSJ, FÖJ und beim BFD verdienst du Geld, nämlich das sogenannte Taschengeld. Es beträgt maximal 604 Euro monatlich. Hinzu kommen in vielen Fällen kostenlose Unterkunft, Verpflegung und Dienstkleidung. Die Höhe des Taschengeldes kann jedoch von Träger zu Träger variieren.
FSJ
In einem Freiwilligen Sozialen Jahr hilfst du in einer sozialen Einrichtung. Von Altenhilfe, Kindergarten über Krankenhaus, Kultur und Technik. Die möglichen Einsatzbereiche sind vielfältig.
FSJ
Kultur und Bildung Wenn du ein Faible für die Arbeit in der Kultur hast, liegst du bei der Wahl des FSJ Kultur und Bildung richtig.
FÖJ
Das Freiwillige Ökologische Jahr ist ein Freiwilligendienst im Natur- und Umweltschutz. Etwa kannst du auf einem ökologischen Bauernhof mitwirken, dich in Umweltverbänden politisch engagieren oder im Gartenbau helfen.
BFD
Anders als das FSJ, FÖJ und IJFD ist der Bundesfreiwilligendienst der einzige freiwillige Dienst, den du noch über 26 Jahren ausüben darfst. Du kannst diesen Dienst auch in Teilzeit ausführen, wenn du über 27 bist.
IJFD
Der Internationale Jugendfreiwilligendienst gehört zu den Freiwilligendiensten im Ausland. Wenn du zwischen 16 und 26 Jahre alt bist, kannst du den IJFD leisten.
Ausland, Dauer und Informationen
Neben dem IJFD kann auch ein FSJ und ein FÖJ im Ausland gemacht werden, der BFD hingegen nicht. Alle Dienste dauern mindestens sechs Monate und dürfen maximal 18 Monate geleistet werden.
Adressen von Organisationen und Verbänden, die ein FSJ oder FÖJ im Ausland anbieten, findest du unter mehr.bz/fsj-weg. Weitere interessante Informationen gibt es online unter www.jugendfreiwilligendienste.de
- Eine Liste mit offenen Ausbildungsplätzen findest du hier.
Kirchzarten in den Black Forest Studios am 7. und 8. Oktober: Interaktive Karte mit ausgewählten Ausstellern
Emmendingen in der Fritz-Boehle-Halle am 09. und 10. Oktober: Interaktive Karte mit ausgewählten Ausstellern
Müllheim im Bürgerhaus am 14. und 15. Oktober: Interaktive Karte mit ausgewählten Ausstellern
Breisach in der Breisgau-Halle am 16. und 17. Oktober: Interaktive Karte mit ausgewählten Ausstellern
Waldkirch in der Stadthalle am 21. und 22. Oktober: Interaktive Karte mit ausgewählten Ausstellern
Endingen in der Stadthalle am 23. und 24. Oktober: Interaktive Karte mit ausgewählten Ausstellern
Titisee-Neustadt im Kurhaus am 3. und 4. November: Interaktive Karte mit ausgewählten Ausstellern
Die Messe in Freiburg findet am 04. und 05. Februar 2026 statt.