Account/Login

Für viele Kinder das erste Geschenk

  • Mi, 29. August 2007
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

Rosalia Beer reist mehrere Male im Jahr nach Rumänien, um sich persönlich um die Spendenprojekte der Sammelgruppe Bad Krozingen zu kümmern.

BAD KROZINGEN. In Rumänien wächst die Wirtschaft seit 2007, dem Beitrittsjahr in die Europäische Union. "Das stimmt aber nur teilweise, denn vor allem die Kinder, Großfamilien und Rentner mit geringem Einkommen brauchen unsere Hilfe", sagt Rosalia Beer, Leiterin der Sammelgruppe Rumänienhilfe Bad Krozingen. In diesem Sommer besuchte sie Satu Mare, wo die Sammelgruppe über 60 Projekte der dortigen Caritas und Malteser mit Sachspenden unterstützt.

Rumänien ist momentan ein Paradies für internationale Unternehmer, denn es bietet niedrige Personalkosten, geringe Nebenkosten und hohe Arbeitsmoral. Seit der Öffnung der Grenzen arbeiten viele Rumänen als Grenzgänger im Ausland. Die Arbeitslosenquote in der an Ungarn grenzenden Stadt Satu Mare ist auf vorher unvorstellbare sieben ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel