Fußballverein will Abschiebung seines gambischen Torjägers verhindern
Keita Bukar, ein gambischer Fußballer der Spielvereinigung Bollschweil-Sölden, soll Deutschland verlassen und abgeschoben werden. Doch sein Verein will das verhindern.
Halten zusammen: Sebastian Hartmann, Keita Bukary und Benjamin Schwab (von links). Foto: Jonas Hirt
Sportlich gesehen läuft es gerade gut bei der Spielvereinigung Bollschweil-Sölden: Fünfter Platz, 38 Punkte. Daran hat Markus einen gewichtigen Anteil. "18 Spiele, zehn Tore, fünf Vorlagen", listet Co-Trainer Sebastian Hartmann auf. Doch es besteht Gefahr, dass Markus bald nicht mehr bei der Spielvereinigung auf Torejagd geht. Und das liegt nicht daran, dass ihn ein ...