Gaukler am Nachthimmel

Mit der Nabu-Ortsgruppe Lahr im Meißenheimer Wald auf der Suche nach Fledermäusen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

MEISSENHEIM. Wohl kaum ein einheimisches Säugetier hat den Menschen derart viele Rätsel aufgegeben wie die Fledermaus. Das Expertenteam der Ortsgruppe Lahr im Naturschutzbund Deutschland (Nabu), Silke Dorst-Jundt und Bernd Ihle, klärte bei einer Exkursion zu den Lebensräumen der Fledermäuse im Meißenheimer Auewald über die Lebensweise der "Gaukler am Nachthimmel" auf.

Es blieb ein kleiner Kreis Interessierter, darunter mehrere Kinder, die sich am Samstagabend bei Einbruch der Dämmerung auf dem Parkplatz am Vältinschollensee trafen , um sich über Lebensweise, Artenvielfalt, Schutzmöglichkeiten, Feinde und die in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel