Nachhaltige Mode

Gegenentwurf zur Fast Fashion: Kleidung mieten statt kaufen

Leon Zeller und dpa

Von Leon Zeller & dpa

Fr, 21. Oktober 2022 um 15:24 Uhr

Wirtschaft

Fast Fashion entsteht auf Kosten der Umwelt unter fragwürdigen Arbeitsbedingungen. Slow Fashion soll Textilkonsum nachhaltig machen. In der Kleiderei wird gemietet statt gekauft – auch in Freiburg.

Viele kennen es: Eigentlich quillt der Kleiderschrank über, doch man selbst hat das Gefühl, nichts mehr zum Anziehen zu haben. Die meisten ziehen dann los auf der Suche nach dem nächsten Lieblingsstück. Auch Maria Schorn, der Betreiberin des Freiburger Secondhand-Ladens Kleiderei, ging es so.
Laut Bundesumweltministerium (BMUV) kaufen die Deutschen im Schnitt ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung