Nachhaltige Mode
Gegenentwurf zur Fast Fashion: Kleidung mieten statt kaufen

Fast Fashion entsteht auf Kosten der Umwelt unter fragwürdigen Arbeitsbedingungen. Slow Fashion soll Textilkonsum nachhaltig machen. In der Kleiderei wird gemietet statt gekauft – auch in Freiburg.
Viele kennen es: Eigentlich quillt der Kleiderschrank über, doch man selbst hat das Gefühl, nichts mehr zum Anziehen zu haben. Die meisten ziehen dann los auf der Suche nach dem nächsten Lieblingsstück. Auch Maria Schorn, der Betreiberin des Freiburger Secondhand-Ladens Kleiderei, ging es so.
Laut Bundesumweltministerium (BMUV) kaufen die Deutschen im Schnitt ...
Laut Bundesumweltministerium (BMUV) kaufen die Deutschen im Schnitt ...