BZ-Card – Gewinnen

Genießen Sie eine Trompetengala in Ettenheimmünster!

Anzeige Freuen Sie sich auf eine festliche Trompetengala am 9. Juni in der Wallfahrtskirche St. Landelin in Ettenheimmünster mit dem Trompetenensemble Stuttgart und Domorganist Johannes Mayr.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Orgel von Johann Andreas Silbermann von 1769  | Foto: Christoph Hoppe (Bild- und Filmstelle der Erzdiözese Freiburg)
Die Orgel von Johann Andreas Silbermann von 1769 Foto: Christoph Hoppe (Bild- und Filmstelle der Erzdiözese Freiburg)
Freuen Sie sich auf eine festliche Trompetengala am 9. Juni 2025, 17 Uhr (Pfingstmontag), in der Wallfahrtskirche St. Landelin in Ettenheimmünster! Das Trompetenensemble Stuttgart und Professor Johannes Mayr, preisgekrönter Stuttgarter Domorganist, präsentieren glanzvolle Trompetenkonzerte, meditative Werke für Corno da caccia und virtuose Orgelmusik, unter anderem von Purcell, Händel, Bach, Mouret und Mendelssohn Bartholdy. Ein Höhepunkt wird eine Orgelimprovisation von Johannes Mayr sein. Mit seinem unnachahmlichen Gespür wird er der Orgel von Johann Andreas Silbermann noch nie gehörte Klänge entlocken.

Exklusiv für BZ-Card-Inhaberinnen und -Inhaber verlosen wir 5 x 2 Eintrittskarten für dieses Konzert in besonderer Atmosphäre.
Verlosung: bis 15. Mai 2025, 0137/8222791 (0,50 Euro/Anruf). Kennwort: "St. Landelin". Teilnahme ab 18 Jahren. Rechtsweg ausgeschlossen.

Tickets: 0761/4968888, bei den BZ-Vorverkaufsstellen und unter www.bz-ticket.de, mit BZ-Card: zehn Prozent Rabatt (maximal zwei Tickets).

Veranstalter der Verlosung: Badischer Verlag GmbH & Co. KG, Lörracher Straße 3, 79115 Freiburg;
in Kooperation mit: Konzertbüro Joachim Jung, Kreuzstraße 18, 70563 Stuttgart
Schlagworte: Johannes Mayr, Joachim Jung, Mendelssohn Bartholdy

Weitere Artikel