War es Regression? In den Sechzigerjahren, zwei Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, arbeitete Georg Baselitz wie ein Besessener an einer Werkgruppe, die später unter dem Titel "Heldenbilder" Berühmtheit erlangen sollte. Von Sommer 1965 an entstanden Figuren, die der junge Künstler "Held", "Neuer Typ", "Maler" oder "Hirte" nannte. Die abgerissenen, halb entblößten Gestalten in zerschlissenen Uniformen waren ...