Geschichte

Gertrud Luckner widmete ihr Leben dem Schutz der Juden in Freiburg (Teil 1)

Maya Schulz

Von Maya Schulz

Mo, 15. August 2022 um 11:22 Uhr

Hochkultur (fudder) Hochkultur

BZ-Plus Das ganze Leben von Gertrud Luckner drehte sich darum, Jüdinnen und Juden in Deutschland zu helfen. Sie kam als junge Diplom-Volkswirtin nach Freiburg und wurde schnell als Pazifistin zum Schutz der jüdischen Bevölkerung aktiv. Dafür landete sie selbst im Konzentrationslager. Der erste Teil ihrer Lebensgeschichte.

Gertrud Luckner wird am 26. September 1900 als Jane Hartmann in Liverpool geboren. Ihre Eltern sind der Marineingenieur Robert Hartmann und seine Frau Gertrude, geborene Miller. Nur wenige Wochen nach ihrer Geburt überlassen ihre leibliche Eltern die kleine Jane einem deutschen Ehepaar, dem Kaufmann Karl Luckner und seiner Frau Luise, ihren neuen Pflegeeltern.
Ein holpriger Start
1907 nimmt das Luckner-Ehepaar die inzwischen Siebenjährige mit nach Deutschland. Erst im Alter von 22 Jahren wird sie offiziell von ihren Pflegeeltern adoptiert. Ab diesem Zeitpunkt erhält sie als Gertrud ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung