Fitness-Serie Teil 11
Bewegung im Wasser ist mehr als stupides Kachelzählen

Ob Schwimmen oder Aquafitness – Bewegung im Wasser ist gesund. Wer seine Bahnen durch das Becken zieht, wer sich beim Aquacycling oder Aquajogging auspowert, trainiert Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination.
Herz, Kreislauf und Muskeln werden gestärkt, der Blutdruck gesenkt. Der Körper wird gut durchblutet, das Bindegewebe gestrafft, die Atmung verbessert. Verspannungen können sich lösen. Schwimmen und Aquafitness, egal mit welchen Hilfsmitteln, helfen bei einem flotten Tempo ordentlich Kalorien zu verbrennen und Muskeln aufzubauen.
Das liegt vor allem an den physikalischen Eigenschaften des Wassers und deren Wirkung auf den menschlichen Körper, erklärt Johannes Naumann, Leiter des interdisziplinären Behandlungs- und Forschungszentrums Balneologie (Badeheilkunde) ...
Das liegt vor allem an den physikalischen Eigenschaften des Wassers und deren Wirkung auf den menschlichen Körper, erklärt Johannes Naumann, Leiter des interdisziplinären Behandlungs- und Forschungszentrums Balneologie (Badeheilkunde) ...