Psychologie

Kann man Depressionen an der Stimme erkennen?

Eva Tenzer

Von Eva Tenzer

Mo, 26. September 2016 um 18:00 Uhr

Gesundheit & Ernährung

Die Stimme verrät offenbar viel über die Psyche des Menschen: Forscher arbeiten nun daran, per Stimmanalyse Depressionen zu diagnostizieren. Klingen psychisch Labile anders?

Einer Rede Nachdruck verleihen oder Sympathie beim Gegenüber wecken – unsere Stimme vollbringt wunderbare Dinge. Aber sie kann auch ganz anders: zittern, sich überschlagen, ganz wegbleiben. Das kennt jeder, der einmal bei einer Prüfung oder einem Vortrag mit gepresster oder wackeliger Stimme zu sprechen versuchte.
Vor allem in solchen Momenten wird deutlich, dass die Stimme kein technisches Instrument ist, sondern abhängig von der Psyche funktioniert. Studien zeigen, dass Zuhörer von der Stimme eines Menschen auf ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung