Strategien gegen Stress

Sport dient der Vorbeugung von Stress

Michael Neubauer

Von Michael Neubauer

Di, 01. April 2014 um 12:29 Uhr

Gesundheit & Ernährung

Sport ist die beste Medizin, heißt es. Aber kann Bewegung auch helfen, den Alltags- und Berufsstress zu bewältigen? Und wie kann man sein Sportprogramm nach einem stressigen Arbeitstag am besten durchziehen?

Der Sportpsychologe Reinhard Fuchs vom Institut für Sport und Sportwissenschaft an der Universität Freiburg hat vor Kurzem mit seinen Mitarbeitern eine Studie zu diesem Thema gemacht und fand heraus: Mit sportlicher Bewegung kann man Stress nicht nur besser bewältigen, sondern sogar vorbeugen. Mit Fuchs sprach Michael Neubauer.
BZ: Mal ehrlich, Herr Fuchs: Wenn Sie einen stressigen Arbeitstag hatten, gehen Sie dann am Abend auf das Sofa oder noch aufs Laufband?
Fuchs: Ich gehe erst aufs Sofa, dann auf meine Laufstrecke. Ich habe gemerkt, dass es für mich gut ist, nach der Arbeit erst mal kurz zu entspannen. 20 Minuten hinlegen, dann bin ich regeneriert und gehe leichter auf die Strecke. Das ist wichtig für das Dranbleiben am Sport: Jeder sollte seine persönlichen Sportbarrieren (zum Beispiel Trägheit, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung