Bewegung

Sport lindert Symptome psychischer Erkrankungen

Susanne Donner

Von Susanne Donner

Mo, 18. April 2011

Gesundheit & Ernährung

Alle Jahre wieder in den ersten Frühlingstagen füllen sich die Fitnessstudios - und Bewegung hilft nicht nur mit Blick auf den Bauch. Sie macht auch schlau und lindert Symptome neurologischer und psychischer Erkrankungen.

Alle Jahre wieder in den ersten Frühlingstagen füllen sich die Fitnessstudios. Die Pfunde von Plätzchen und Gänsebraten sollen abtrainiert, die Figur in Form getrimmt werden. Viele Menschen betrachten Sport derart funktional. Doch Bewegung ist weit mehr als eine Speckwegkur. Besonders intensiv wirkt sie kurioserweise auf den Geist, obwohl man beim Sport angeblich eher den Kopf abschaltet.
Bewegung lässt den Hippocampus, die Sammel- und Schaltzentrale für Sinneswahrnehmungen, um ein Drittel wachsen und ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung