Bewegung
Sport lindert Symptome psychischer Erkrankungen

Alle Jahre wieder in den ersten Frühlingstagen füllen sich die Fitnessstudios - und Bewegung hilft nicht nur mit Blick auf den Bauch. Sie macht auch schlau und lindert Symptome neurologischer und psychischer Erkrankungen.
Alle Jahre wieder in den ersten Frühlingstagen füllen sich die Fitnessstudios. Die Pfunde von Plätzchen und Gänsebraten sollen abtrainiert, die Figur in Form getrimmt werden. Viele Menschen betrachten Sport derart funktional. Doch Bewegung ist weit mehr als eine Speckwegkur. Besonders intensiv wirkt sie kurioserweise auf den Geist, obwohl man beim Sport angeblich eher den Kopf abschaltet.
Bewegung lässt den Hippocampus, die Sammel- und Schaltzentrale für Sinneswahrnehmungen, um ein Drittel wachsen und ...
Bewegung lässt den Hippocampus, die Sammel- und Schaltzentrale für Sinneswahrnehmungen, um ein Drittel wachsen und ...