Freizeit
Gewerbeverein Emmendingen veranstaltet Brettlimärkt mit großem Skimarkt
Der Brettlimärkt in Emmendingen lockt am kommenden Wochenende mit einem der größten Skimärkte der Region. Hier finden Wintersportfans alles rund umd die Bretter, die für sie die Welt bedeuten.
Di, 21. Okt 2025, 18:00 Uhr
Emmendingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der Brettlimärkt findet am Sonntag, 26. Oktober, von 11 bis 18 Uhr in der Emmendinger Innenstadt statt und bietet neben einem der größten Skimärkte der Region zahlreiche Aktionen, kulinarische Angebote sowie ein Rahmenprogramm für die ganze Familie. Das geht aus einer Mitteilung des Gewerbevereins Emmendingen hervor. Jährlich lockt der Brettlimärkt tausende Besucherinnen und Besucher an.
Laut Mitteilung ist der Skimarkt mit 13 professionellen Sportanbietern auf rund 700 Quadratmetern Fläche einer der größten in der Region. Die Anbieter kommen aus einem weiten Umkreis, darunter Grenzach-Wyhlen, Lahr, Weil am Rhein und Villingen-Schwenningen. Angeboten werden Produkte rund um Ski, Snowboard, Wintersportkleidung und Zubehör. Neben den Profis können auch private Anbieter einen Stand nach dem Flohmarktprinzip in der gesamten Innenstadt aufbauen. Der Aufbau ist am Markttag ab 6 Uhr möglich, Reservierungen gibt es nicht. Die Marktaufsicht kassiert vor Ort eine Standgebühr von fünf Euro pro laufendem Meter. Wichtig ist, dass ausschließlich Artikel im Zusammenhang mit Winter und Wintersport angeboten werden dürfen. Nicht passende Anbieter werden vom Platz verwiesen. Als Standorte für private Anbieter sind unter anderem die Lammstraße, Markgrafenstraße, Kirchstraße und Theodor-Ludwig-Straße vorgesehen. Die Marktaufsicht wird laut Mitteilung von erfahrenen und zuverlässigen Personen aus den eigenen Reihen des Gewerbevereins übernommen.
Zu den Besonderheiten zählt eine Après-Ski-Party im Westend mit Musik, Aperol, Grillwürsten und winterlicher Dekoration. Neu ist in diesem Jahr eine Fotobox von Manuel Bärmann, bei der sich Besucherinnen und Besucher fotografieren lassen und Erinnerungsfotos mitnehmen können. Für Kinder gibt es ein Karussell auf dem kleinen Marktplatz sowie Popcorn und Zuckerwatte. Der Fuchs als Maskottchen wird bei trockenem Wetter über die Mittagszeit den Markt besuchen, die Besucherinnen und Besucher begrüßen und für Fotos zur Verfügung stehen.
Die Anreise ist laut Mitteilung sowohl mit dem Auto, dem öffentlichen Personennahverkehr als auch mit dem Fahrrad möglich. Das Parkleitsystem führt zu 400 Parkplätzen am Großparkplatz Stadtmitte sowie weiteren Stellplätzen in der Innenstadt. Der Bahnhof und der Zentrale Omnibusbahnhof liegen zentral, mit der Regiokarte ist die Anreise kostenlos. Radfahrende finden zahlreiche Abstellmöglichkeiten vor. Aufgrund von Sanierungsarbeiten bleibt das Stadttor gesperrt, Fußgänger können den Bereich jedoch passieren.