"Jugend forscht"

GHSE-Schüler qualifizieren sich für Landeswettbewerb

Markus Zimmermann

Von Markus Zimmermann

Fr, 17. Februar 2017

Kreis Emmendingen

Mit ihrem Touchscreen-Vertretungsplan haben sich zwei GHSE-Schüler für den Landeswettbewerb "Jugend forscht" qualifiziert.

KREIS EMMENDINGEN. Den Eindruck, Computerverrückte zu sein, besessen von der Faszination des Programmierens, vermitteln Thorben Auer und Dominik Ziegenhagel immer nur dann, wenn sie in Fachterminologie schwelgen. Ansonsten erscheinen die beiden Schüler der Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen Emmendingen (GHSE) sehr bodenständig. So wie ihr Projekt im Rahmen von "Jugend forscht", der Touchscreen-Vertretungsplan, durch Praktikabilität überzeugt.

Beim Regionalwettbewerb haben sich die beiden 18-Jährigen, die die zwölfte Klasse des Technischen Gymnasiums, Schwerpunkt Informationstechnik, an den GHSE besuchen, als Preisträger für den Landeswettbewerb qualifiziert. Dominik Ziegenhagel erzählt: "Die Idee stammt nicht von uns." Vor rund einem Jahr hatte Carsten Münchenbach, sein Lehrer für Informationstechnik, ihn mit der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung