"Gleichgültig, ob etwas nachgewiesen ist..."

In Lörrach und den Nachbarstädten wurden vor allem Politiker der Linken nach dem Hitler-Attentat verhaftet – auch der spätere Oberbürgermeister Arend Braye.  

Mail
Das Porträt von Arend Braye in der Galerie der Lörracher Bürgermeister.   | Foto: Nikolaus Trenz
Das Porträt von Arend Braye in der Galerie der Lörracher Bürgermeister. Foto: Nikolaus Trenz
Heinrich Himmler hatte bei Hitler eine Scharte auszuwetzen, nachdem die Gestapo den Attentatsversuch vom 20. Juli 1944 nicht im Vorfeld zu verhindern im Stande gewesen war. Dieser ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Arend Braye, Emil Kohlbrenner, Eugen Reinelt