BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Glottertal

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine

Vereine

  • Nachrichten aus Glottertal
  • Sa, 25. Mai 2024
    Ein Hund aus dem Schwarzwald: Glöttertäler Verein will den Wälderdackel erhalten
  • BZ-Abo Jagdhund

    Ein Hund aus dem Schwarzwald: Glöttertäler Verein will den Wälderdackel erhalten

  • Ein Verein in Glottertal hat sich einem großen Ziel verschrieben: dem Erhalt des Wälderdackels. 300 Mitglieder versuchen durch Zucht die Jagdhundrasse zu sichern. Tobias Engelmann aus Denzlingen ist einer von ihnen. Von Joachim Müller-Bremberger
  • Do, 28. Mär. 2024
    Viel Arbeit für das neue Vorstandsteam
  • Glottertal

    Viel Arbeit für das neue Vorstandsteam

  • Von BZ-Redaktion
  • Mi, 13. Mär. 2024
    Trotz steigendem Umsatz sind die Zeiten auch für die Glottertäler Winzer herausfordernd
  • BZ-Plus Weinbau

    Trotz steigendem Umsatz sind die Zeiten auch für die Glottertäler Winzer herausfordernd

  • Trotz schwieriger Gesamtlage haben die Glottertäler Winzer 2023 ein höheres Traubengeld bekommen. Preise für Weine und Sekte gab es auch. Von Christian Ringwald
  • Mo, 5. Jun. 2023
    Die Mitgliederzahl beim Roten Kreuz in Glottertal entspannt sich
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Die Mitgliederzahl beim Roten Kreuz in Glottertal entspannt sich

  • Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes in Glottertal zählt wieder mehr Mitglieder. Derzeit wird für ein neues Einsatzfahrzeug gespart – durch ein Fest wollen die Retter Geld dafür einnehmen. Von Hubert Gemmert
  • Mi, 15. Feb. 2023
    Das planen die Narren in Denzlingen, Glottertal, Gundelfingen und Umgebung
  • Fasnet

    Das planen die Narren in Denzlingen, Glottertal, Gundelfingen und Umgebung

  • Zunftabende, Umzüge, Schulbefreiungen – ein recht straffes Programm haben die Zünfte nördlich von Freiburg vor sich. Hier lesen Sie, was vom Schmutzigen Dunschdig bis Aschermittwoch ansteht. Von krue/mzd/ast
  • Sa, 31. Dez. 2022
    Arbeitskreis veröffentlicht neuen Kalender zu Glottertäler Geschichte
  • BZ-Plus Historische Fotos

    Arbeitskreis veröffentlicht neuen Kalender zu Glottertäler Geschichte

  • Der Glottertäler Kalender 2023 führt mit historischen Fotografien durch das kommende Jahr. Dabei erinnert er unter anderem an den berühmten Carlsbau, die Typhusepidemie und lokale Vereine. Von Aarne Partanen
  • Di, 21. Sep. 2021
    Glottertal soll Kunstrasen bekommen
  • BZ-Plus Fußball

    Glottertal soll Kunstrasen bekommen

  • Der Hartplatz gleicht einem Acker. Daher soll Rot-Weiß Glottertal jetzt einen Kunstrasen bekommen. Die Gemeinde übernimmt 200.000 Euro von den Gesamtkosten in Höhe von einer halbe Million. Von Markus Zimmermann
  • Di, 20. Okt. 2020
    Glottertäler Fußballer wollen einen Kunstrasenplatz
  • BZ-Plus 677000-Euro-Projekt

    Glottertäler Fußballer wollen einen Kunstrasenplatz

  • Der Hartplatz des Sportvereins Rot-Weiß Glottertal ist nur bespielbar, "wenn es nicht regnet". Der Verein stellte nun Pläne für das 677 000 Euro teure Projekt "Kunstrasenplatz" der Öffentlichkeit vor Von Christian Ringwald
  • Fr, 7. Aug. 2020
    Katholische Frauen wählen neue Vorsitzende
  • BZ-Plus Denzlingen

    Katholische Frauen wählen neue Vorsitzende

  • Nicole Blatz-Trenkle im Amt. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 13. Mär. 2020
    Gundelfinger Dorffest im Juni wird wegen Corona abgesagt
  • BZ-Plus Vorsichtsmaßnahme

    Gundelfinger Dorffest im Juni wird wegen Corona abgesagt

  • Bürgermeister empfehlen Vereinen, wegen Corona Treffen abzusagen / Gundelfinger Dorffest und Glottertäler Ostermarkt finden in diesem Jahr nicht statt Von Sebastian Krüger
  • Di, 10. Mär. 2020
    Auswendiglernen in der Badewanne
  • BZ-Plus Glottertal

    Auswendiglernen in der Badewanne

  • Der Glottertäler Stefan Flamm spielt seit 30 Jahren beim Sportverein Theater – und hat immer noch Lampenfieber. Von Gabriele Fässler
  • So, 23. Feb. 2020
    2019 war für die Glottertäler Winzer ein erfolgreiches Jahr
  • BZ-Plus Weinbau

    2019 war für die Glottertäler Winzer ein erfolgreiches Jahr

  • Die Glottertäler Winzergenossenschaft Roter Bur konnte 2019 Weinabsatz und Umsatz kräftig steigern. An die Winzer wurden rund 200.000 Euro mehr als im Vorjahr ausgezahlt. Von Christian Ringwald
  • Di, 28. Jan. 2020
    Trachtengruppe ehrt, wählt und blickt voraus
  • BZ-Plus Glottertal

    Trachtengruppe ehrt, wählt und blickt voraus

  • Dritte Mittsommernachtsfeier in Glottertal geplant. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 20. Jan. 2020
    Komödie der Theatergruppe des SV-Rot-Weiß Glottertal verspricht zwei Stunden Spaß
  • BZ-Plus Laienschauspiel

    Komödie der Theatergruppe des SV-Rot-Weiß Glottertal verspricht zwei Stunden Spaß

  • Das Stück "Perle mit Köpfchen" bringt seine Zuschauer zum Lachen. Die Theatergruppe ist bekannt, das Stück seit Tagen ausverkauft. Doch es wird eine zweite Aufführung geben. Von Christian Ringwald
  • Do, 16. Jan. 2020
    Musizieren in der Trachtenkapelle Glottertal:
  • BZ-Plus Ehrung

    Musizieren in der Trachtenkapelle Glottertal: "Es ist wie eine große Familie"

  • Veronika Petzold spielt seit 50 Jahren bei der Trachtenkapelle Glottertal, Katharina Ogon und Martin Drayer seit 40 Jahren. Dafür werden die Drei mit goldenen Ehrennadeln ausgezeichnet. Von Gabriele Fässler
  • Di, 26. Nov. 2019
    Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit
  • BZ-Plus Glottertal

    Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit

  • Adventsbasar und -markt ziehen zahlreiche Besucher ins Glottertal / Arbeitskreis stellt Kalender vor / Fotos und Film werden gezeigt. Von Christian Ringwald
  • Di, 22. Okt. 2019
    Künstler aus dem Glottertal zeigen ihre Arbeiten
  • BZ-Plus Ausstellung

    Künstler aus dem Glottertal zeigen ihre Arbeiten

  • Von der Malerei bis zur Holzkunst: 26 Künstler aus dem Glottertal zeigten Arbeiten bei der Kunst- und Hobbyausstellung. Die Gäste erwartete außerdem ein buntes Rahmenprogramm mit Musik und Tanz. Von Hubert Gemmert
  • Mi, 25. Sep. 2019
    Schwarzwaldverein errichtet im Glotterteil ein prächtiges Bienenhaus
  • Insektenschutz

    Schwarzwaldverein errichtet im Glotterteil ein prächtiges Bienenhaus

  • Am Waldemar-Koch-Platz wurde am Montag ein neues Bienenhaus eingeweiht. Schon jetzt beherbergt es eine Vielzahl von Insekten, die sich dort ihr Winterquartier eingerichtet haben. Von Helena Kiefer
  • Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche:
  • BZ-Abo Diskriminierung

    Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche: "Was stimmt nicht mit uns?"

  • Menschen mit Migrationshintergrund haben es häufig besonders schwer, eine Wohnung zu finden - wie die Geschichte von Fatou Jallow aus Freiburg zeigt. Drei Jahre hat seine Frau erfolglos gesucht. Und ist schier verzweifelt. Von Kathrin Blum 0
  • Das Mückenjahr in Südbaden hat begonnen - aber wo bleiben die Schnaken?
  • BZ-Abo Interview

    Das Mückenjahr in Südbaden hat begonnen - aber wo bleiben die Schnaken?

  • 2024 war ein prächtiges Jahr für die Mücke in Südbaden, in diesem Jahr hält sie sich gefühlt zurück. Steht uns ein entspannter Sommer bevor? Biologin Xenia Augsten schätzt die Lage ein. Von Sina Schuler 0
  • Aus dem Alltag der Freiburger Familie mit Vierlingen:
  • BZ-Abo Großfamilie

    Aus dem Alltag der Freiburger Familie mit Vierlingen: "Sind das alles Ihre Kinder?"

  • Bald feiern die Vierlinge von Elisabeth und Sérgio Pax ihren dritten Geburtstag. Hinter dem Ehepaar liegen damit drei Jahre voller Herausforderungen, Höchstleistungen und Hingabe. Von Kathrin Blum 0

  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen