BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Görwihl

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Sa, 15. Feb. 2025
      Neue Brücke über den Schwarzenbach
    • Neue Brücke über den Schwarzenbach

    • Ein Neubau der Brücke über den Schwarzenbach bei Görwihl-Strittmatt soll den Transport von Holz erleichtern. Dafür gab’s Geld vom Landrat. Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Feb. 2025
      Lkw-Auflieger beschädigt einen Hydranten in Görwihl-Strittmatt – und der sprudelt entsprechend
    • Wasseraustritt

      Lkw-Auflieger beschädigt einen Hydranten in Görwihl-Strittmatt – und der sprudelt entsprechend

    • Beim Abbiegen eines Lastkraftwagen ist in Görwihl ein Hydrant beschädigt worden. Der Gemeindebauhof musste den Wasseraustritt stoppen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Feb. 2025
      Trachtenkapelle Niederwihl feiert ihren 100. Geburtstag - Gottesdienst am 15. Februar 2025
    • BZ-Plus Vereinsjubiläum

      Trachtenkapelle Niederwihl feiert ihren 100. Geburtstag - Gottesdienst am 15. Februar 2025

    • Vor 100 Jahren ist die Trachtenkapelle Niederwihl gegründet worden. Feiern wollen die Musikerinnen und Musiker das 2025 mit mehreren Veranstaltungen. Los geht es diesen Samstag, 15. Februar. Von Peter Schütz
    • Mi, 12. Feb. 2025
      Spezialfirmen versetzen den sechseinhalb Tonnen schweren Altar in der Pfarrkirche Görwihl
    • BZ-Plus Sanierung

      Spezialfirmen versetzen den sechseinhalb Tonnen schweren Altar in der Pfarrkirche Görwihl

    • Fachleute haben vergangene Woche das Labyrinth in der Görwihler Pfarrkirche verlegt. Diese Woche folgte eine spektakuläre Aktion: Der sechseinhalb Tonnen schwere Altar musste versetzt werden. Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 12. Feb. 2025
      Görwihl überträgt Erschließung des Baugebiet Breite an Kommunalentwicklung
    • BZ-Plus Bauland

      Görwihl überträgt Erschließung des Baugebiet Breite an Kommunalentwicklung

    • Die LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH übernimmt den Ausbau der Infrastruktur im projektierten Baugebiet Breite in Görwihl. Über die Vermarktung der Bauplätze wird noch diskutiert. Von Peter Schütz
    • Do, 6. Feb. 2025
      Neuigkeiten aus Pfarrgemeinderat
    • BZ-Plus

      Neuigkeiten aus Pfarrgemeinderat

    • In der jüngsten Pfarrgemeinderatssitzung der Pfarrei St. Wendelinus Hotzenwald gab es mehrere Neuigkeiten zu verkünden. So berichtete Pfarrer Stahlberger aus dem Seelsorgeteam von der Anmeldung ... Von Karin Steinebrunner
    • Mo, 3. Feb. 2025
      Das Nummernschild eines Polizeiwagens wird während einer Fasnachtsveranstaltung in Görwihl gestohlen
    • Polizeimeldung

      Das Nummernschild eines Polizeiwagens wird während einer Fasnachtsveranstaltung in Görwihl gestohlen

    • Während einer Fasnachtsveranstaltung in Görwihl ist das Kennzeichen eines Streifenwagens entwendet worden. Die Polizei Bad Säckingen sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • So, 2. Feb. 2025
      Närrische Gänsehaut beim Görwihler Nachtumzug
    • BZ-Plus Fasnacht

      Närrische Gänsehaut beim Görwihler Nachtumzug

    • Reichlich Hexen und andere gruselige Wesen sorgten für Gänsehaut und gute Laune beim Görwihler Nachtumzug. Anschließend wurde friedlich und närrisch im Narrendorf gefeiert. Von Peter Schütz
    • So, 2. Feb. 2025
      Fotos: Alle Bilder vom Görwihler Nachtumzug
    • Fotos: Alle Bilder vom Görwihler Nachtumzug

    • Reichlich Hexen und andere gruselige Wesen sorgten für Gänsehaut und gute Laune beim Görwihler Nachtumzug. Anschließend wurde friedlich und närrisch im Narrendorf gefeiert. Von Peter Schütz
    • So, 2. Feb. 2025
      Demütigungen und Todesurteile: Wie willkürlich die NS-Justiz am Hochrhein und im Hotzenwald agierte
    • BZ-Plus Nationalsozialismus

      Demütigungen und Todesurteile: Wie willkürlich die NS-Justiz am Hochrhein und im Hotzenwald agierte

    • Verurteilt, weil man den falschen Radiosender hörte: Thomas Kummle sprach beim Geschichtsstammtisch in Görwihl über die Willkür der NS-Justiz. Mit lokalen Beispielen etwa aus Öflingen, Waldshut ... Von Hans-Jürgen Sackmann 0
    • Sa, 1. Feb. 2025
      Neubau von Brücke in Görwihl bis 2030
    • BZ-Plus

      Neubau von Brücke in Görwihl bis 2030

    • Die Spannbetonbrücke über die Alb im Görwihler Ortsteil Tiefenstein auf der L153 soll bis 2030 abgerissen und neu gebaut werden. Künftig gilt dort Tempo 30, zusätzlich ein Abstandsgebot für ... Von Julia Becker
    • Fr, 31. Jan. 2025
      Wäldertag, Guggenmusik-Festival und Co: Fünf närrische Highlights im Hotzenwald und am Hochrhein
    • BZ-Plus Fasnacht

      Wäldertag, Guggenmusik-Festival und Co: Fünf närrische Highlights im Hotzenwald und am Hochrhein

    • S'goht degege: Am Wochenende startet in Görwihl der erste Fasnachtsumzug in der Region. Danach geht es im Hotzenwald und am Hochrhein Schlag auf Schlag. Eine Auswahl an Höhepunkten. Von Lukas Müller
    • Do, 30. Jan. 2025
      Investitionen in Breitband, Wasser und Straßen: Görwihl muss neue Schulden machen
    • BZ-Abo Haushalt

      Investitionen in Breitband, Wasser und Straßen: Görwihl muss neue Schulden machen

    • Görwihls Haushaltsplan 2025 steht. Umlagen und hohe Personalkosten belasten die Gemeindekasse und schränken die Möglichkeiten ein. Die Kommunen bekommen zu viele Aufgaben, kritisiert der ... Von Ralph Fautz
    • Do, 30. Jan. 2025
      Kirchenentwicklung 2030, Pfarrhaus-Sanierung und Kirchenchöre beschäftigen Pfarrgemeinderat
    • BZ-Plus Hotzenwald

      Kirchenentwicklung 2030, Pfarrhaus-Sanierung und Kirchenchöre beschäftigen Pfarrgemeinderat

    • Der Pfarrgemeinderat der Pfarrei St. Wendelinus Hotzenwald hat die neue Großpfarrei im Fokus. Die Finanzierungslücke für die Sanierung des Görwihler Pfarrhauses konnte derweil geschlossen werden. Von Karin Steinebrunner
    • Do, 30. Jan. 2025
      Das Programm für das Jubiläumsjahr steht
    • BZ-Plus

      Das Programm für das Jubiläumsjahr steht

    • 2025 steht bei der Trachtenkapelle Niederwihl ganz im Zeichen des 100-jährigen Bestehens. Über das ganze Jahr hinweg sind Programmpunkte geplant. Der Vorverkauf für das neu aufgelegte ... Von Peter Schütz
    • Do, 30. Jan. 2025
      Beschwingte Stunden beim Kaffeetreff
    • BZ-Plus

      Beschwingte Stunden beim Kaffeetreff

    • Beim Kaffeetreff in Görwihl hat das Ensemble Fracklos für beste Unterhaltung gesorgt. Bekannte Melodien aus Film und Operette begeisterten die Gäste. Von Karin Steinebrunner
    • Do, 30. Jan. 2025
      Nach 20 Jahren an der Spitze ist Schluss
    • BZ-Plus

      Nach 20 Jahren an der Spitze ist Schluss

    • Führungswechsel bei der Feuerwehrabteilung Engelschwand in Görwihl: Auf Michael Fehrenbach folgt Lukas Stoll. Florian Strittmatter ist sein neuer Stellvertreter. Von Hans-Jürgen Sackmann
    • Mi, 29. Jan. 2025
      Ein Rückzug, eine Ehrung und eine neue Gemeinschaft
    • BZ-Plus

      Ein Rückzug, eine Ehrung und eine neue Gemeinschaft

    • Nach 27 Jahren als Leiterin des Kirchenchors Görwihl muss sich Andrea Bächle aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen. Die Vorsitzende übernimmt weiterhin interimsweise. Künftig könnte der Chor ... Von Karin Steinebrunner
    • So, 26. Jan. 2025
      Schwitzen beim Fällen und Stellen: Der Narrenbaum in Görwihl steht
    • BZ-Plus Fasnacht

      Schwitzen beim Fällen und Stellen: Der Narrenbaum in Görwihl steht

    • Endlich Fasnacht! Viel los war beim traditionellen Aufstellen des Narrenbaums am Samstag in Görwihl. Das diesjährige Herrschaftssymbols der Narren misst stolze 30 Meter. Von Hans-Jürgen Sackmann
    • So, 26. Jan. 2025
      Um eine Uhr aufzuziehen, ist ein Görwihler bereits 3,5 Millionen Treppenstufen gestiegen
    • BZ-Abo Ortsgeschichte

      Um eine Uhr aufzuziehen, ist ein Görwihler bereits 3,5 Millionen Treppenstufen gestiegen

    • Seit 50 Jahren steigt Fritz Rüd jeden Tag die 98 Stufen des Görwihler Kirchturms hinauf, um die Uhr von 1888 aufzuziehen. Er kennt ihre Tücken bestens – und weiß, warum die Zeit im Sommer ... Von Hans-Jürgen Sackmann
    • Sa, 25. Jan. 2025
      Die Kirche der Zukunft erfragt
    • BZ-Plus

      Die Kirche der Zukunft erfragt

    • Eine Umfrage zur Kirchenentwicklung 2030 in der neuen Großpfarrei offenbart: Sinnsuche und Krisenhilfe stehen im Fokus. Die Projektgruppe "Innovation" will die Themen der Südschwarzwälder angehen. Von Karin Steinebrunner
    • Do, 23. Jan. 2025
      Görwihls Senioren sind als Verein nicht weniger aktiv
    • BZ-Plus

      Görwihls Senioren sind als Verein nicht weniger aktiv

    • Der Seniorenkreis Görwihl hat bei der Mitgliederversammlung sein Jahresprogramm vorgestellt. Im Juli steht die Feier zum 50-jährigen Bestehen an. Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 22. Jan. 2025
      Spontane Musik zieht in den Bann
    • BZ-Plus

      Spontane Musik zieht in den Bann

    • M Görwihler Pfarrsaal beeindruckt ein Trio mit Improvisationskunst. Klarinette, Kontrabass und Klavier faszinieren das Publikum. Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 22. Jan. 2025
      Bauernkapelle sucht Musiker
    • BZ-Plus

      Bauernkapelle sucht Musiker

    • Die Hotzenwald-Bauernkapelle Görwihl steht vor einem Dirigentenwechsel: Haymo Brugger gibt die musikalische Leitung im April ab. Sein Nachfolger steht bereits fest. Die Zahl der Aktiven nimmt aber ... Von Charlotte Fröse
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen