Nachhaltigkeit
Altkleiderentsorgung in Görwihl: Was die neue EU-Verordnung für die Kleiderkammer bedeutet
Dorfmarkt
Dorfmarkt Strittmatt sammelt Spenden für krebskranke Kinder
Musik
Konzert in der Görwihler Pfarrkirche: Ensemble um Harald Sinót begeistert bei besonderem Konzert
Hoffest
Das Jubiläumsfest des Eichrüttehofs in Görwihl war ein voller Erfolg
Vereinsfeier
TC Hotzenwald Görwihl eröffnet seine drei sanierten Tennisplätze: Gesegnet in die nächste Spielzeit
Musik
Musikalische Entdeckungen und eine ungewisse Zukunft: Das ist die Bilanz des Görwihler Kultursommers
Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür und gläserne Produktion: Der Eichrüttehof in Görwihl-Hartschwand lädt ein
Konzert
Görwihler Kultursommer: Zum Abschluss spielten Wolfgang Daiss, Christa Wetter und Miriam Klüglich
Kultur
Görwihler Kultursommer 2025: Leonie Klein begeistert mit Percussion-Workshop und Kirchenkonzert
Nehmen Sie Kontakt auf mit unserer Lokalredaktion.
10° C
Unter Umständen sammelt Transmatico personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Kunst
Ungewöhnliche Installation in Görwihl: Ein Altarraum, 3000 Bälle
Konzert
Christina Germolus und Torsten Johann eröffnen Görwihler Kultursommer mit Barockmusik
Gemeinderat
Unterstützung für Platzsanierung des Tennisclubs Hotzenwald dank Spende der Sparkasse gesichert
Hotzenwald
Bei einem Busunternehmen in Görwihl steuern sechs indische Fahrer gegen den Fachkräftemangel
Ferienprogramm
Die Clowns Ferdinand und Beppo gehen beim Ferienprogramm in Görwihl auf Monsterjagd
Ferienprogramm
Im Heimatmuseum Görwihl können Kinder Geschichte zum Anfassen erleben
Gemeinderat
Görwihl modernisiert seine Bebauungspläne – und macht dadurch Nachverdichtung möglich
Südbadische Geschichte
Die dunkle Geschichte hinter der Ödlandkapelle im Hotzenwald
BZ-Lieblingsplätze
Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Auf diesen Wanderungen wird's wildromantisch