Gottenheim lebt jetzt auf Pump

Gemeinde muss 2010 und 2011 Schulden machen
GOTTENHEIM. Geringe Steuereinnahmen, hohe Umlagenzahlungen und das bei einer Millioneninvestition ins neue Sportgelände: die Voraussetzungen für den Gottenheimer Gemeindehaushalt 2010 könnten kaum schlechter sein. Dennoch zeigten sich Gemeinderat und Verwaltung optimistisch, mittelfristig den Schuldenberg abbauen zu können.
"Die Lage ist ernst", eröffnete Bürgermeister Volker Kieber am Montag die Haushaltsberatung. "2008 hatten wir ein Superjahr, doch nun kommen die Umlagen". Schon 2009 hätten rund 800 000 Euro gefehlt, um den Etat ausgleichen zu können, nicht zuletzt wegen der dramatisch weg brechenden Gewerbesteuer.
Die Zahlen im Detail erläuterte Rechnungsamtsleiter Claus Ehmann. So soll der Verwaltungshauhalt 2010 ein Volumen von rund 4,4 Millionen Euro haben. Doch dabei erwirtschaftet die Gemeinde ein Minus von mehr als 1,8 Millionen Euro, das durch eine Zuführung vom Vermögenshauhalt ausgeglichen werden muss. Dafür müssen im ...
Die Zahlen im Detail erläuterte Rechnungsamtsleiter Claus Ehmann. So soll der Verwaltungshauhalt 2010 ein Volumen von rund 4,4 Millionen Euro haben. Doch dabei erwirtschaftet die Gemeinde ein Minus von mehr als 1,8 Millionen Euro, das durch eine Zuführung vom Vermögenshauhalt ausgeglichen werden muss. Dafür müssen im ...